Vollkostenrechnung vs. Teilkostenrechnung
Autor Toni Gültekinde Limba Germană Paperback – 5 oct 2009
Die Anfänge der Kostenrechnung jedoch, entwickelten sich in der Zeit vom 18. Jahrhundert bis ca. 1919.
Nach der Publikation "Zurechnung von Kosten auf Betriebe" von Klipstein (1781) und der Feststellung von Jung (1786) "Trennung in Fabrikbuchhaltung und Handlungsbuchhaltung" erfolgten die ersten Anstöße zur Vereinheitlichung der Kostenrechnung. In den darauf folgenden Jahrzehnten wurde eine Vielzahl an Werken veröffentlicht, die unterschiedliche Ziele mit unterschiedlichen Kalkulationstypen verfolgte.
Doch aufgrund politischer Gegebenheiten stockte im Jahre 1933 die Entwicklung der Kostenrechnung. Erst nach 1945 konnte die Kontrollfunktion der Kostenrechnung allmählich an Bedeutung gewinnen. Insbesondere war die Teilkostenrechnung in den Achtzigerjahren ausschlaggebend dafür, dass Ziele neu definiert worden sind; jetzt ging es darum, nicht nur Kosten "zu rechnen", sondern diese im Entstehungsprozess zu durchleuchten und zu beeinflussen. Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte dann die Trennung zwischen internem und externem Rechnungswesen.
Preț: 140.76 lei
Nou
Puncte Express: 211
Preț estimativ în valută:
26.93€ • 28.19$ • 22.42£
26.93€ • 28.19$ • 22.42£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783640438716
ISBN-10: 364043871X
Pagini: 32
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing
ISBN-10: 364043871X
Pagini: 32
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.06 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing