Vom forschungsnahen zum forschenden Lernen an Hochschulen: Wege der Bildung durch Wissenschaft
Autor Ludwig Huber, Gabi Reinmannde Limba Germană Paperback – 22 oct 2019
Preț: 425.96 lei
Nou
Puncte Express: 639
Preț estimativ în valută:
81.52€ • 84.59$ • 68.13£
81.52€ • 84.59$ • 68.13£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658249489
ISBN-10: 365824948X
Pagini: 446
Ilustrații: XVII, 426 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365824948X
Pagini: 446
Ilustrații: XVII, 426 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Forschungsnahes Lernen verstehen: Begriff und Genese.- Forschungsnahes Lernen fordern: Gründe und Ziele.- Forschungsnahes Lernen entfalten: Differenzierung und Formate.- Forschungsnahes Lernen verankern: Hochschulprogramme und Curricula.- Forschungsnahes Lernen fördern: Gestalten und Umsetzen.- Forschungsnahes Lernen prüfen: Grundlagen und Praxis.- Forschungsnahes Lernen einbinden: Kontexte und Besonderheiten.- Forschungsnahes Lernen ergründen: Befunde und Forschungsansätze.
Recenzii
“… Insgesamt bildet die Monografie von Huber und Reinmann den aktuellen Diskurs forschungsnahen Lernens in hochschuldidaktischen Kontexten ab. Die zentralen Überlegungen des deutschsprachigen und angloamerikanischen Diskurs werden fundiert ausgebreitet und diskutiert. Dadurch wird die Basis für ein kritisches Nachdenken über Möglichkeiten der Weiterentwicklung forschungsnahen Lernens geschaffen. Der formale und inhaltliche Aufbau des Buches ermöglicht einer breiten Leserschaft unabhängig vom Vorwissen einen unmittelbaren und grundlegenden thematischen Einstieg ...” (Teresa Berding, in: zbf Zeitschrift für Bildungsforschung, Jg. 10, 2020)
Notă biografică
Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber war emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft (Wissenschaftsdidaktik) an der Universität Bielefeld und war dort bis 2002 Wissenschaftlicher Leiter des Oberstufenkollegs.
Dr. Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg.
Dr. Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch liefert eine durchgängige und kohärente Orientierung zu forschungsnahem und forschendem Lernen. Es unternimmt den Versuch, die zahlreich vorhandenen Modelle, typische Erfahrungen und praktische Empfehlungen zu bündeln und aufeinander zu beziehen. Als Monografie zweier hochschuldidaktisch tätiger Wissenschaftler bietet das Buch eine komplementäre Lektüre zu den zahlreichen Artikeln in Sammelbänden und Zeitschriften über die Verbindung von Forschung und Lehre.
Der Inhalt
Forschungsnahes Lernen
• verstehen: Begriff und Genese• fordern: Gründe und Ziele
• entfalten: Differenzierung und Formate
• verankern: Hochschulprogramme und Curricula
• fördern: Gestalten und Umsetzen
• prüfen: Grundlagen und Praxis
• einbinden: Kontexte und Besonderheiten
• ergründen: Befunde und ForschungsansätzeDie Zielgruppen
• Hochschullehrende aller Fachwissenschaften
• Bildungswissenschaftler und Hochschulforscherinnen
• Hochschuldidaktiker in Forschung und Praxis
Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber war emeritierter Professor für Erziehungswissenschaft (Wissenschaftsdidaktik) an der Universität Bielefeld und war dort bis 2002 Wissenschaftlicher Leiter des Oberstufenkollegs.
Dr. Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg.
Caracteristici
Akademische Bildung als forschendes Lernen Hochschuldidaktik in der Verbindung von Forschung und Lehre Eine Orientierung zu Modellen und Erfahrungen in der Hochschulbildung