Cantitate/Preț
Produs

Vom Land der Kosaken zum Land der Bauern

Autor Andreas Kappeler
de Limba Germană Hardback – 16 noi 2020
Die Ukraine ist im Westen noch immer ein unbekanntes Land. Im 16. bis 19. Jahrhundert war sie dagegen in ganz Europa bekannt. Dieses Buch untersucht das westliche Ukrainebild dieser Epoche, das zunachst von den Kosaken, dann von den Bauern gepragt war. Die Ukraine ist im Westen noch immer eine terra incognita. Dies war nicht immer so, denn vom 16. bis zum 19. Jahrhundert hatte sie einen festen Platz auf der mentalen Landkarte der Westeuropaer. Das fruhe Ukrainebild war von den Saporoger Kosaken gepragt, die im damaligen Europa eine wichtige militarische und politische Rolle spielten. Als diese im 18. Jahrhundert ihre Bedeutung verloren, traten die ukrainischen Bauern zusehends an die Stelle der Kosaken. Die Ukraine war nun nicht mehr Teil Polen-Litauens, sondern des Russlandischen Reiches und wurde als russische Provinz wahrgenommen. Untersuchungsgegenstand des Buches sind im Westen erschienene Druckschriften, von den Landesbeschreibungen der Humanisten uber fruhe Zeitungen und historische Werke bis zu Reiseberichten und der schonen Literatur.
Citește tot Restrânge

Preț: 31618 lei

Nou

Puncte Express: 474

Preț estimativ în valută:
6052 6346$ 5000£

Carte disponibilă

Livrare economică 04-10 ianuarie 25
Livrare express 24-28 decembrie pentru 4218 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783205212218
ISBN-10: 3205212215
Pagini: 389
Ilustrații: 47 s/w Abbildungen
Dimensiuni: 162 x 236 x 32 mm
Greutate: 0.77 kg
Editura: Boehlau Verlag

Notă biografică

Andreas Kappeler ist emeritierter Professor für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien. Er hat zahlreiche Studien zur Geschichte Russlands und der Ukraine publiziert. Im Böhlau Verlag ist von ihm 2012 ¿Russland und die Ukraine¿ und 2016 ¿Die Tschuwaschen¿ erschienen.