Vom Nachrichtenvermittler zum Nachrichtenthema: Metaberichterstattung bei Medienereignissen
Autor Christine Drentwettde Limba Germană Paperback – 17 feb 2009
Preț: 483.70 lei
Nou
Puncte Express: 726
Preț estimativ în valută:
92.56€ • 96.05$ • 77.37£
92.56€ • 96.05$ • 77.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531165516
ISBN-10: 3531165518
Pagini: 264
Ilustrații: 264 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 140 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531165518
Pagini: 264
Ilustrații: 264 S. 46 Abb.
Dimensiuni: 140 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Mediale Selbstthematisierung.- Selbstverständnis der Medien.- Medialisierung als Triebfeder für mediale Selbstthematisierung.- Medienereignisse als Indikatoren einer medialisierten Gesellschaft.- Untersuchungsgegenstand.- Anlage der Untersuchung.- Untersuchungsergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Christine Drentwett promovierte bei Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius am Institut für Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist als Marktforscherin in der Industrie tätig.
Textul de pe ultima copertă
Metaberichterstattung, d.h. die Berichterstattung der Medien über die Medien, als eine Form von medialer Selbstbezüglichkeit ist in den letzten Jahren zu einem der populärsten Konzepte innerhalb der kommunikationswissenschaftlichen Forschung avanciert. Anhand ausgewählter Medienereignisse der letzten 15 Jahre untersucht Christine Drentwett Anteil, Form und Inhalte von Metaberichterstattung in überregionalen, deutschen Tageszeitungen. Zentrales Ziel ist dabei die Identifizierung ereignisunabhängiger Frames, also Interpretationskontexte, in die mediale Selbstthematisierung eingebettet wird. Durch die Überführung dieser Basisframes in ein allgemeines Analysemodell leistet die Arbeit einen Beitrag zu einer einheitlichen Konzeptionalisierung von Metaberichterstattung.
Caracteristici
Metaberichterstattung bei Medienereignissen