Cantitate/Preț
Produs

Vom Nordkap bis zum Asowschen Meer: Deutsche Wasserschutzpolizei im Zweiten Weltkrieg

Autor Peter Bröhl
de Limba Germană Paperback – aug 2015
Die Wasserschutzpolizei des Deutschen Reiches wurde bereits wenige Tage nach Beginn des deutschen Überfalls auf Polen nach dort entsandt. Mit Fortgang des Krieges fanden sich deutsche Wasserschutzpolizisten in nahezu allen von den deutschen Truppen besetzten Ländern wieder.Neben "klassischen", also schifffahrtsbezogenen Aufgaben, wurde die Wasserschutzpolizei allerdings auch - und im Bereich von Weißrussland und der Ukraine überwiegend - zur Bekämpfung von "Partisanen" eingesetzt. Dass solche Einsätze nicht nur durch Polizeibataillone oder Kräfte der SS und des SD, sondern auch durch die Wasserschutzpolizei durchgeführt wurden, ist daher insbesondere bei dem SW.-Kommando "Dnjepr" durch Beurteilungsaussagen für den Komman¬deur des Kommandos, durch den Inhalt von Ordensvorschlägen für ehemalige Angehörige des Kommandos, durch Berichte in der damaligen Fachzeitschrift "Die Deutsche Polizei" und durch Erkenntnisse hinsichtlich des Massakers in dem weißrussischen Dorf Wulka, sicher belegt. Zweifelsfrei belegt sind darüber hinaus die Erschießung von 23 Dorf¬bewoh¬nern und eines Partisanenangehörigen in dem serbischen Dorf Velico-Gradiste durch Angehörige der SW.-Flottille "Serbien" sowie die Erschießung von zehn niederländischen Bürgern in dem kleinen Ort Doniaga durch Angehörige des SW.-Kommandos "IJsselmeer". Damit muss festgestellt werden, dass auch die Wasserschutzpolizei während des 2. Weltkriegs Kriegsverbrechen begang¬en hat. Auch die damalige Wasserschutzpolizei war, ebenso wie andere Sparten der Polizei, durch das NS-Regime zur Durchführung staatlich gewollter Verbrechen instrumentalisiert worden. Sie war damit ebenfalls eine Stütze des verbrecherischen Systems. Mit der vorliegenden Arbeit wurde dieses Thema - soweit bisher bekannt - erstmals im deutschsprachigen Raum aufgearbeitet.
Citește tot Restrânge

Preț: 26898 lei

Nou

Puncte Express: 403

Preț estimativ în valută:
5147 5341$ 4302£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866764170
ISBN-10: 3866764170
Pagini: 664
Dimensiuni: 149 x 208 x 40 mm
Greutate: 0.85 kg
Editura: Verlag f. Polizeiwissens.

Cuprins

VorwortVorbemerkungenTeil 1 Die deutschen Wasserschutzpolizei- Kommandos im "auswärtigen Einsatz": Organisation, Personal, Aufgaben und Kampfeinsätze1.1 Die einzelnen SW.-Kommandos, Personalbeschaffung und Personalverluste1.2 Österreich: SW.-Kommando "Donau"1.3 Polen: SW.-Kommando "Weichsel" 1.4 Niederlande: SW.-Kommandos "Niederlande" und "IJsselmeer"1.5 Baltikum: SW.-Kommando "Ostland"1.6 Italien: SW.-Kommandos "West-Adria" und "Ost- Adria"1.7 Jugoslawien: SW.-Flottille "Serbien"1.8 Weißrussland, Ukraine und die südliche Sowjetunion1.9 Ungarn: SW.-Flottille "Ungarn"1.10 Dänemark: SW.-Kommando "Dänemark"1.11 Norwegen: SW.-Kommando "Norwegen"1.12 Kriegseinsätze von Wasserschutzpolizei-Offizieren bei der Kriegsmarine1.13 "...an den Brennpunkten des Geschehens": Die Marine-Küstenpolizei (M.K.P.)Teil 2 Kriegsverbrechen der Wasserschutzpolizei-Kommandos im "auswärtigen Einsatz"2.1 "Partisanenbekämpfung" und "Bandenkampf" durch die deutsche Besatzungsmacht: Eine Einführung am Beispiel Weißrussland2.2 Weißrussland: "Judenverfolgung" und "Judenvernichtung" : Eine kurze Erläuterung2.3 Erschießung von Zivilisten als "Sühnemaßnahmen"Teil 3 Zwei tragische Schicksale3.1 Verurteilung durch die DDR-Justiz3.2 NS-Justiz: Todesurteil wegen "Zersetzung der Wehrkraft