Vom Reichsbewusstsein zum Verfassungspatriotismus. Zusammengehörigkeit durch Rechtsregeln.: Beihefte zu "Der Staat", cartea 27
Editat de Dieter Gosewinkel, Oliver Lepsius, Peter Oestmannde Limba Germană Paperback – 25 aug 2021
Preț: 652.17 lei
Preț vechi: 846.97 lei
-23% Nou
Puncte Express: 978
Preț estimativ în valută:
124.79€ • 130.62$ • 103.87£
124.79€ • 130.62$ • 103.87£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428183234
ISBN-10: 3428183231
Pagini: 304
Ilustrații: 2 Abbildungen
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 4.71 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Beihefte zu "Der Staat"
ISBN-10: 3428183231
Pagini: 304
Ilustrații: 2 Abbildungen
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 4.71 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Beihefte zu "Der Staat"
Cuprins
Vorbemerkung
Ferdinand Kramer: Vom Rechtsbewusstsein zum Verfassungspatriotismus. Zusammengehörigkeit durch Rechtsregeln. Staatsbildung durch Verfassungsgebung in Bayern
Monika Wienfort: Staatsbildung ohne Verfassung: Preussen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Andreas Kley und Tim Segessemann: Konstitutionalisierung zwischen lokaler Macht und bündischem Anspruch: Schweiz
Karl Ubl: Maurinus gegen die Agenten des Fiskus. Die Lex Salica in einem Prozess um Freiheit aus der Zeit Ludwigs des Frommen
Claudia Garnier: Zugehörigkeit(en) und rituelles Handeln: Die Stiftung der mittelalterlichen Stadtgemeinschaft durch Eide
Georg Schmidt: Vaterlandsliebe und Verfassungspatriotismus im Frühneuzeitlichen Deutschland
Anja Amend-Traut: Reichsverband als Rechtsverband
Florian Meinel: »Verfassungsfeinde« Zur Herausbildung einer Politischen Formel in der Zwischenkriegszeit
Abschlussdiskussion