Cantitate/Preț
Produs

Vom "weg" zum Weg

Autor Klaus-Peter Stock
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2009
Das sehr persönliche Tagebuch (ursprünglich nur für die Familie gedacht) lässt den Leser jede Etappe des Jakobsweges von Solingen nach Santiago de Compostela miterleben. Pilgerer berichten oft von einem inneren Wandel der eigenen Einstellung zu alltäglichen Dingen und Problemen. Im "Vom "weg" zum Weg erlesen Leser den Wandel des Schreibers vom "Alltagsflüchtling" zum begeisterten Jakobspilger - und das bereits am zweiten Tag der Pilgerreise.
Ohne Vorbereitung durch einen Reiseführer ist der Autor offen für die unverhofften Ereignisse des Augenblicks, wobei er keinen Wert auf das "Mitnehmen" aller Kulturdenkmäler am Wegesrand legt. So bildet das Buch ein Kaleidoskop authentischer menschlicher Begegnungen, anschaulicher Natureindrücke, individueller Widrigkeiten einer solchen Fußwanderung - und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich.
Erlesen Sie, warum der Autor überzeugt ist das bisher letzte belegbare Wunder des heiligen Jakobus miterlebt zu haben!

Citește tot Restrânge

Preț: 10093 lei

Nou

Puncte Express: 151

Preț estimativ în valută:
1931 2016$ 1598£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783810700476
ISBN-10: 3810700479
Pagini: 330
Ilustrații: 1 Abbildungen
Dimensiuni: 130 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Hochschulverlag

Notă biografică

Klaus-Peter Stock, geb. 1941, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder. Nach Abitur und Bundeswehr Lehrer und Schulleiter an Volks-, Haupt- und Grundschule. Er leitete etliche Wanderfahrten mit einer kath. Jugendgruppe in Deutschland (Zelt, Scheune, DJH.). Darauf führt der Autor seine große Lust am Wandern, seine Naturverbundenheit, sein religiöses Interesse und die ausgeprägte Neigung zur Einfachheit zurück.

Recenzii

Zehn Jahre lang ist er immer wieder streckenweise auf Pilgerwanderung gegangen. Viele Blasen haben die 2700 Kilometer gekostet. Der Lohn dafür: innere Befreiung.Solinger Tageblatt vom 14.07.2009