Von der Delegation zur Kooperation: Bildung in Familie, Schule, Kinder- und Jugendhilfe
Editat de Karin Böllertde Limba Germană Paperback – 12 dec 2007
Preț: 410.77 lei
Nou
Puncte Express: 616
Preț estimativ în valută:
78.61€ • 81.45$ • 65.61£
78.61€ • 81.45$ • 65.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531155630
ISBN-10: 3531155636
Pagini: 113
Ilustrații: V, 111 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531155636
Pagini: 113
Ilustrații: V, 111 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Bildung ist mehr als Schule — Zum kooperativen Bildungsauftrag von Familie, Schule, Kinder- und Jugendhilfe.- Familien und Bildung.- Viel Selektion — wenig Leistung: Der PISA-Blick auf Erfolg und Scheitern in deutschen Schulen.- Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe Reflexivität und Eigensinn in einem diffusen Feld — vorsichtige Hinweise auf verhüllte oder vergessene Zusammenhänge.- Tough enough to wear pink! Impulse der neuen Geschlechterdebatte in der Pädagogik.- Identitätsentwicklung junger Menschen — Bildung als Selbstbildung.
Recenzii
"[...] sie [die Leser] erhalten einen sehr guten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Bildungstheorie und Erkenntnisse aus der empirischen Forschung, die auch die darauf basierende Kritik am aktuellen Schul- und Bildungssystem nicht vermissen lassen. [...] das Buch [besticht] zudem durch gute Lesbarkeit auch für Praktikerinnen und Praktiker, die nicht täglich im wissenschaftlichen Sprachgebrauch unterwegs sind." Corax - Magazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen, 05/2008
Notă biografică
Dr. Karin Böllert ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.
Textul de pe ultima copertă
Bildung ist der umfassende Prozess der Entwicklung und Entfaltung derjenigen Fähigkeiten, die Menschen in die Lage versetzen, zu lernen, Leistungspotenziale zu entwickeln, zu handeln, Probleme zu lösen und Beziehungen zu gestalten. Junge Menschen in diesem Sinne zu bilden, ist nicht allein Aufgabe der Schule. Gelingende Lebensführung und soziale Integration bauen ebenso auf Bildungsprozessen in Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe auf. In welcher Beziehung diese Bildungsinstitutionen zueinander stehen, wie sie auf der Basis eines umfassenden Bildungsverständnisses und je eigenständiger Bildungsaufträge kooperieren können, ist Thema der in diesem Band enthaltenen Beiträge.
Caracteristici
Bildung ist mehr als Schule