Cantitate/Preț
Produs

Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution

Autor Reinhart Siegert, Franz Littmann, Lea Marquart, Ute Obhof, Dieter Martin, Marcel Krings Editat de Achim Aurnhammer, Wilhelm Kühlmann, Hansgeorg Schmidt-Bergmann
de Limba Germană Hardback – 31 ian 2010
Der Band "Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution" behandelt die badische Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit all ihren Facetten. Bedeutende, aber heute weitgehend vergessene Autoren und zu wenig beachtete Schriftsteller wie Joseph von Auffenberg und Karl Spindler sind wieder zu entdecken. Werke weiterer Autoren werden erstmals wissenschaftlich erschlossen, dazu gehören Alexander von Dusch, Johann Ludwig Ewald und Karl Friedrich Schimper. Neue Perspektiven werden nicht nur zu Johann Peter Hebel und Johann Heinrich Voß eröffnet, sondern auch zu Ludwig Eichrodt und dem jungen Joseph Victor von Scheffel. Vernachlässigte Formen und Gattungen wie die populäre und politische Lieddichtung kommen ebenso zur Sprache wie die Dialektdichtung und die Kirchenmusik der Zeit. Damit liegt ein umfassendes Kompendium zur badischen Literatur vor.
Citește tot Restrânge

Preț: 68137 lei

Preț vechi: 70976 lei
-4% Nou

Puncte Express: 1022

Preț estimativ în valută:
13040 13596$ 10837£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783793096054
ISBN-10: 379309605X
Pagini: 828
Dimensiuni: 167 x 235 x 68 mm
Greutate: 1.33 kg
Editura: Rombach Verlag KG

Notă biografică

Achim Aurnhammer, Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Italienisch-deutsche Literaturbeziehungen, Antikerezeption, Frühe Neuzeit und Klassische Moderne, Literatur am Oberrhein. Wilhelm Kühlmann, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Frühe Neuzeit, Humanismus, neulateinische Literatur, Paracelsus und Paracelsismus, Kulturgeschichte des Oberrheins, Realismus, Moderne und Antimoderne. Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Professor der Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe, Geschäftsführender Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft/Scheffelbund und Leiter des Museums für Literatur am Oberrhein. Forschungsschwerpunkte: Nikolaus Lenau, Klassische Moderne, Expressionismus, Futurismus und Badische Literatur.