Von Diana zu Minerva: Philosophierende Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts
Editat de Ruth Hagengruber Ana Rodriguesde Limba Germană Hardback – 31 dec 2010
Preț: 590.11 lei
Preț vechi: 648.47 lei
-9% Nou
Puncte Express: 885
Preț estimativ în valută:
112.93€ • 117.19$ • 94.39£
112.93€ • 117.19$ • 94.39£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-10 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783050049236
ISBN-10: 3050049235
Pagini: 181
Ilustrații: 8 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 136 x 218 x 20 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3050049235
Pagini: 181
Ilustrații: 8 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 136 x 218 x 20 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Vorwort der Herausgeberinnen Ruth Hagengruber: Von Diana zu Minerva. Philosophierende Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts - Eine eigene Genealogie - Diana, "La Grèque": Prinzessin Elisabeth von Böhmen und der englische Zirkel - Das Netzwerk - Minerva der Aufklärung: Emilie du Châtelet und ihr Umfeld Sabrina Ebbersmeyer: Tristesse und Glück einer gelehrten Prinzessin - Der Briefwechsel zwischen Elisabeth von Böhmen und René Descartes - Einleitung - Der Briefwechsel zwischen Elisabeth und Descartes - Tristesse versus Vernunft - Schlussbemerkungen Catherine Newmark: Prinzessin Elisabeth von Böhmen - Philosophin und Politikerin - Einleitung - Das Leben der Prinzessin Elisabeth: die ersten dreißig Jahre - der Dreißigjährige Krieg - Heidelberg - die Restitution der Kurpfalz - Fürstäbtissin von Herford - Elisabeth als Philosophin und Politikerin Karin Ilg: Leibniz Briefgespräche mit den Damen Sarah Hutton: Philosophinnen oder Prinzessinnen? Anne Conway, Margaret Cavendish und die Neubewertung philosophierender Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts - Philosophinnen oder Prinzessinnen? - Ausräumung von Missverständnissen - Anne Conway (1630 - 1679) - Margaret Cavendish (1623 - 1673) - Zusammenfassung Ana Rodrigues: Emilie du Châtelet - Vom glücklichen Leben zur Freiheit des Denkens - Ein Leben für die Wissenschaft und die Liebe - Glück zwischen Leidenschaft und Vernunft - Vom glücklichen Leben zur Freiheit des Denkens Ruth Hagengruber: Das Glück der Vernunft - Emilie Du Châtelets Reflexionen über die Moral - Biografisches - Moralisches - Das Glück der Reichen - das Glück der Armen? - Öffentliche Anerkennung Gerhild Komander: Elisabeth Christine - Königin und Schriftstellerin der Aufklärungstheologie - Zum Lebenslauf - Schriften und Übersetzungen Katharina Grote: Friederike Charlotte Leopoldine Luise von Brandenburg-Schwedt - La Princesse d'Allemagne Ana Rodrigues: Emilie du Châtelet, Julien Offray de La Mettrie und Pierre Louis Moreau de Maupertuis im Zwiegespräch über das Glück - Das Glück ist in den Sinnen - Das Glück kennt keine Wahrheit oder: Vom Wert der Illusionen - Machen Verbrechen glücklich? - Das höchste Glück