Cantitate/Preț
Produs

Von kleinen Lügen und kurzen Beinen: Selbstdarstellung bei der Partnersuche im Internet

Autor Doreen Zillmann
de Limba Germană Paperback – 5 iul 2016
Doreen Zillmann untersucht aus soziologischer Perspektive unwahrhaftige Selbstdarstellungen am Partnermarkt „Online-Dating“. Die Autorin belegt eindrucksvoll, dass anhand von Massendaten aus dem Online-Dating eine neue Perspektive auf (Mikro-) Prozesse der Paarbildung möglich wird. Auf Grundlage einer innovativen Datenbasis bestehend aus Befragungs- und Prozessdaten (Profil- und Interaktionsdaten) einer exemplarischen Kontaktbörse werden Ergebnisse zu Verbreitung und Ausmaß unwahrhaftiger Darstellungen sowie zum Einfluss partnerschaftlicher Chancen vorgestellt.
Citește tot Restrânge

Preț: 35318 lei

Nou

Puncte Express: 530

Preț estimativ în valută:
6759 7016$ 5636£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658138806
ISBN-10: 3658138807
Pagini: 303
Ilustrații: XII, 303 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Theorien der Partnerwahl.- Online-Partnermärkte.- Nonresponse-Analyse von Befragungsdaten mithilfe prozessproduzierter Daten.- Explikation von Täuschungsformen auf Online-Kontaktbörsen.- Unwahrhaftige Darstellungen im Online-Dating.

Recenzii

“... Insgesamt betrachtet überzeugt das Buch durch eine fundierte Herausarbeitung und Verknüpfung von Theorie und Empirie, aufbauend auf einem vielseiteigen und innovativen Methodenspektrum, was einen wertvollen Beitrag zum Verständnis von Partnerwahlprozessen leistet.” (Miriam Trübner, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 69, 2017)

Notă biografică

Doreen Zillmann ist Referentin für Bevölkerungsstatistiken am Bayerischen Landesamt für Statistik. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg. Sie bearbeitete dort zwei DFG-Projekte zur Partnerwahl im Internet.

Textul de pe ultima copertă

Doreen Zillmann untersucht aus soziologischer Perspektive unwahrhaftige Selbstdarstellungen am Partnermarkt „Online-Dating“. Die Autorin belegt eindrucksvoll, dass anhand von Massendaten aus dem Online-Dating eine neue Perspektive auf (Mikro-) Prozesse der Paarbildung möglich wird. Auf Grundlage einer innovativen Datenbasis bestehend aus Befragungs- und Prozessdaten (Profil- und Interaktionsdaten) einer exemplarischen Kontaktbörse werden Ergebnisse zu Verbreitung und Ausmaß unwahrhaftiger Darstellungen sowie zum Einfluss partnerschaftlicher Chancen vorgestellt.Der Inhalt
Theorien der Partnerwahl
Online-Partnermärkte
Nonresponse-Analyse von Befragungsdaten mithilfe prozessproduzierter Daten
Explikation von Täuschungsformen auf Online-Kontaktbörsen
Unwahrhaftige Darstellungen im Online-DatingDie Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt handlungs- und markttheoretische Sozialforschung
Praktiker aus dem Bereich Online-Dating-Plattformen und Datenbanken, Nutzer von Online-Dating-Angeboten
Die Autorin
Doreen Zillmann ist Referentin für Bevölkerungsstatistiken am Bayerischen Landesamt für Statistik. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg. Sie bearbeitete dort zwei DFG-Projekte zur Partnerwahl im Internet.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie