Cantitate/Preț
Produs

Von Rock'n'Roll bis Hip-Hop: Geschlecht und Sexualität in Jugendkulturen

Autor Peter Rüttgers
de Limba Germană Paperback – 24 noi 2015
Das Buch befasst sich chronologisch mit dem Zusammenhang von Jugendkulturen, populärer Musik, Sexualität und Geschlecht von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis in das neue Jahrtausend. Nach einem einleitenden Teil mit Erläuterungen zu den zentralen Themenfeldern werden im Kontext der ökonomischen und sozialen Entwicklung die Tendenzen in Rock- und Popmusik und Jugendkulturen unter dem Aspekt von Geschlecht und Sexualität untersucht, wobei eine für die Dekade bestimmende Jugendkultur näher dargestellt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und inwiefern Jugendkulturen einen Beitrag zu selbstbestimmterer Sexualität und Geschlechterdarstellungen geleistet haben.
Citește tot Restrânge

Preț: 42290 lei

Nou

Puncte Express: 634

Preț estimativ în valută:
8093 8398$ 6764£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658108458
ISBN-10: 3658108452
Pagini: 318
Ilustrații: VII, 318 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Die fünfziger Jahre: Die Halbstarken.- Die sechziger Jahre: Hippies.- Die siebziger Jahre: Punk.- Die achtziger Jahre: Gothic.- Die neunziger Jahre: Techno.- Die zweitausender Jahre: Hip-Hop.

Notă biografică

Dr. Peter Rüttgers arbeitet als Sexualpädagoge bei der pro familia in Duisburg.
 

Textul de pe ultima copertă

Das Buch befasst sich chronologisch mit dem Zusammenhang von Jugendkulturen, populärer Musik, Sexualität und Geschlecht von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis in das neue Jahrtausend. Nach einem einleitenden Teil mit Erläuterungen zu den zentralen Themenfeldern werden im Kontext der ökonomischen und sozialen Entwicklung die Tendenzen in Rock- und Popmusik und Jugendkulturen unter dem Aspekt von Geschlecht und Sexualität untersucht, wobei eine für die Dekade bestimmende Jugendkultur näher dargestellt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und inwiefern Jugendkulturen einen Beitrag zu selbstbestimmterer Sexualität und Geschlechterdarstellungen geleistet haben.
Der Inhalt
·        Die fünfziger Jahre: Die Halbstarken
·        Die sechziger Jahre: Hippies
·        Die siebziger Jahre: Punk
·        Die achtziger Jahre: Gothic
·        Die neunziger Jahre: Techno
·        Die zweitausender Jahre: Hip-Hop
Die Zielgruppen
·        PädagogInnen ·        MusikpädagogInnen
·        Sexua
lpädagogInnen·        SozialwissenschaftlerInnen ·        Alle an Popmusik und Jugendkulturen Interessierte
 
Der Autor
Dr. Peter Rüttgers
arbeitet als Sexualpädagoge bei der pro familia
in Duisburg.

Caracteristici

Jugendkulturen und Geschlechterzuschreibungen in Deutschland Historische Markierungen in sieben Dekaden Studie zu Jugendkulturen über die Kategorien Geschlecht und Sexualität Includes supplementary material: sn.pub/extras