Wahlen und Europäische Einigung
Editat de Oskar Niedermayer, Hermann Schmittde Limba Germană Paperback – 1994
Preț: 483.44 lei
Nou
Puncte Express: 725
Preț estimativ în valută:
92.51€ • 96.00$ • 77.33£
92.51€ • 96.00$ • 77.33£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531123530
ISBN-10: 353112353X
Pagini: 236
Ilustrații: 229 S. 33 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1994
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353112353X
Pagini: 236
Ilustrații: 229 S. 33 Abb.
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1994
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung.- I. Das Europäische Parlament.- Das Europäische Parlament im Verflechtungssystem der Europäischen Gemeinschaft.- Europäisches Parlament und öffentliche Meinung.- II. Die Europawahl 1989 in der Bundesrepublik.- Die Europawahl 1989.- Was war “europäisch” am Europawahlverhalten der Deutschen? Eine Analyse der Europawahl 1989 in der Bundesrepublik.- Europawahl 1989 — Motor für ein Fünf-Parteien-System.- III. International-vergleichende Analysen der Europawahl 1989.- Europäische Integration und elektorale Repräsentation.- Problemlösungskompetenz der Parteien und Wahlverhalten bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 1989.- Parteibindungen und Issuekompetenz der Parteien als Determinanten der Wahlentscheidung: Eine vergleichende Analyse von Wahlverhalten in zehn Ländern der EG.- IV. Europawahl als Kommunikationsereignis.- Die Bedeutung der Kampagnen für das Europa-Engagement der Bürger. Eine Mehr-Ebenen-Analyse.- Anhang Die Europawahlstudie 1989.
Notă biografică
Dr. Oskar Niedemayer ist Hochschuldozent an der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim. Dr. Hermann Schmitt ist wissenschaftlicher Angestellter am Mannheimer Zentrum für Sozialwissenschaften.