Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 2017: Analysen und Anschlussdiskurse über parteipolitische Kurzfilme in Deutschland
Editat de Christian Schichade Limba Germană Paperback – 27 mar 2019
Preț: 364.94 lei
Nou
Puncte Express: 547
Preț estimativ în valută:
69.84€ • 72.15$ • 58.12£
69.84€ • 72.15$ • 58.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658244040
ISBN-10: 3658244046
Pagini: 546
Ilustrații: VIII, 546 S. 48 Abb., 45 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 29 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658244046
Pagini: 546
Ilustrații: VIII, 546 S. 48 Abb., 45 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 29 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einzelanalysen.- Themen.- Strategien.- Digitalisierung.- Internationalisierung.
Notă biografică
Dr. Christian Schicha ist Professor für Medienethik am Institut für Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Textul de pe ultima copertă
In diesem Sammelband werden die Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 2017 in Deutschland erstmalig aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie der Pädagogik ausführlich analysiert. Dabei werden die Themen, Personen, Dimensionen des Politischen, Darstellungsformen, Erzähl- und Inszenierungsstrategien, normative Aspekte sowie ästhetische und dramaturgische Ausprägungen der Spots auch im historischen und länderübergreifenden Vergleich interpretiert und kontextuell eingeordnet.
Der Inhalt
Einzelanalysen.- Themen.- Strategien.- Digitalisierung.- Internationalisierung.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie der Pädagogik
Der Herausgeber
Dr. Christian Schicha ist Professor für Medienethik am Institut für Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Der Inhalt
Einzelanalysen.- Themen.- Strategien.- Digitalisierung.- Internationalisierung.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Politikwissenschaft sowie der Pädagogik
Der Herausgeber
Dr. Christian Schicha ist Professor für Medienethik am Institut für Theater- und Medienwissenschaft an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.
Caracteristici
Präsentiert unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Fachdisziplinen Bietet historische und länderübergreifende Vergleiche Umfassender Überblick und kontextuelle Einordnung