Wahre Märchen
Autor Annie Bertram, Marion Altwegg, Elena Restayn, Dirk Bernemann, Jeanine Krock, Nicolaus Equiamicus, Christian von Aster, Andreas Kurz, Yasha Young, Jana Krivanekde Limba Germană Hardback – 30 noi 2012
Preț: 66.57 lei
Nou
Puncte Express: 100
Preț estimativ în valută:
12.74€ • 13.28$ • 10.59£
12.74€ • 13.28$ • 10.59£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 15.95 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783939239345
ISBN-10: 3939239348
Pagini: 144
Ilustrații: Mit zahlreichen farbigen Fotografien, 75 farbige Fotos
Dimensiuni: 156 x 216 x 15 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Ubooks-Verlag U-line
ISBN-10: 3939239348
Pagini: 144
Ilustrații: Mit zahlreichen farbigen Fotografien, 75 farbige Fotos
Dimensiuni: 156 x 216 x 15 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Ubooks-Verlag U-line
Notă biografică
Annie Bertram ist über das Zeichnen zur Fotografie gekommen. Mit ihren Fotos will sie die inneren Welten zeigen, mehr als nur ein schön abgelichtetes Gesicht.
Ihre Aufnahmen entsehen je nach Thema entweder in ihrem eigenen Fotostudio oder an mystischen Schauplätzen in der Natur.
Ihr fotografisches Talent sprach sich schnell herum, schon bald machte sie Promo-Shootings oder CD-Booklet-Artworks für bekannte Bands wie Blutengel, Unheilig, Staubkind, Scream Silence und einige mehr. Für Konzert- und Bandfotos wurde sie von Musik- und Szenepublikationen wie Orkus oder Gothic-Magazine immer wieder gebucht und so wurde ihr Name zum Markenzeichen für anspruchsvolle und kreative Fotokunst.
Eigene Ausstellungen z.B. in Stuttgart oder in Baden, Schweiz (Villa Boveri) folgten.
Ihre Aufnahmen entsehen je nach Thema entweder in ihrem eigenen Fotostudio oder an mystischen Schauplätzen in der Natur.
Ihr fotografisches Talent sprach sich schnell herum, schon bald machte sie Promo-Shootings oder CD-Booklet-Artworks für bekannte Bands wie Blutengel, Unheilig, Staubkind, Scream Silence und einige mehr. Für Konzert- und Bandfotos wurde sie von Musik- und Szenepublikationen wie Orkus oder Gothic-Magazine immer wieder gebucht und so wurde ihr Name zum Markenzeichen für anspruchsvolle und kreative Fotokunst.
Eigene Ausstellungen z.B. in Stuttgart oder in Baden, Schweiz (Villa Boveri) folgten.