Wahrnehmung und Nutzung informeller Kommunikation in Krisenzeiten: Eine Analyse von Mitarbeiterreaktionen in der Automobilbranche
Autor Benedikt Gutheilde Limba Germană Paperback – 30 iul 2023
Preț: 484.69 lei
Nou
Puncte Express: 727
Preț estimativ în valută:
92.76€ • 94.99$ • 77.16£
92.76€ • 94.99$ • 77.16£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18 martie-01 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658423636
ISBN-10: 3658423633
Ilustrații: XIV, 273 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658423633
Ilustrații: XIV, 273 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einführung.- Unternehmenskrisen.- Die Rolle der Mitarbeiter im Krisenfall.- Informelle Kommunikation als krisenabhängige Verhaltensreaktion.- Entwickelte Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisdarstellung.- Diskussion und Integration.- Studienbedingte Limitationen und Einordnung in den Forschungskanon.- Fazit und Ausblick.- Literatur.
Notă biografică
Benedikt Gutheil ist derzeit als Unternehmensberater im Bereich Change Communication tätig. Er hat am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg Universität Mainz promoviert. In seiner Promotion hat er sich mit dem Forschungsschwerpunkt Krisenkommunikation auseinandergesetzt.
Textul de pe ultima copertă
Unternehmenskrisen gehören heutzutage zum Lebenszyklus eines Wirtschaftsunternehmens dazu. Es wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen von einer Krise getroffen wird, sondern viel mehr wann. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, zu prüfen wie Mitarbeitende von Unternehmenskrisen betroffen sind und wie sich ihr informelles Kommunikationsverhalten auf ihre Krisenwahrnehmung und Krisenreaktion auswirkt. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n=3.970) verdeutlichen, wie Mitarbeitende Krisen in ihrem Unternehmen wahrnehmen und welche Einflüsse informelle Gespräche auf Wahrnehmung und Reaktion haben können.
Der Autor
Benedikt Gutheil ist derzeit als Unternehmensberater im Bereich Change Communication tätig. Er hat am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg Universität Mainz promoviert. In seiner Promotion hat er sich mit dem Forschungsschwerpunkt Krisenkommunikation auseinandergesetzt.