Cantitate/Preț
Produs

Waldorfpädagogik und staatliche Schule

Editat de Heinz Buddemeier, Peter Schneider, Barbara Buddemeier
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2014
Seit bald hundert Jahren wird - inzwischen weltweit - nach den Methoden der Waldorfpädagogik unterrichtet. Trotz der ursprünglichen Intention ihre Begründers, Rudolf Steiner, blieb die Waldorfpädagogik in der Praxis bis heute fast ausschließlich auf die Waldorfschulen beschränkt. Mit Ausnahmen: Die vorliegende Studie zeigt anhand verschiedener Beispiele, dass Waldorfpädagogik ein fruchtbarer Bestandteil des gesamten Schulsystems sein kann. So wird in der Schweiz bereits seit Jahrzehnten auch an vielen staatlichen Schulen entsprechender Unterricht erteilt. In Deutschland unternehm die Bremer Schulbehörde erstmals einen Vorstoß in diese Richtung, indem in einem Schulversuch, der sich über vier Jahre erstreckte, Elemente der Waldorfpädagogik in den Unterricht an staatlichen Grundschulen eingebracht wurden. Nach Abschluss des Versuches stand fest: Waldorfpädagogik kann fruchtbarer Bestandteil im gesamten Schulwesen unserer Zeit sein!
Citește tot Restrânge

Preț: 10296 lei

Nou

Puncte Express: 154

Preț estimativ în valută:
1970 2045$ 1647£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783932386886
ISBN-10: 3932386884
Pagini: 208
Ilustrații: 27 tls. farb. Abb.
Dimensiuni: 164 x 236 x 13 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Mayer, Johannes Verlag

Notă biografică

Prof. Dr. phil. Peter Schneider, Professor für Erziehungswissenschaft und Berufsbildung an der Universität Paderborn seit 1983. Erwerb der Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg. Studium der Pädagogik, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft. 1975-1983 Fachlehrer an der Hibernia Schule, Wanne-Eickel, und Leiter des Modellversuchs der BLK: "Zur integrierten Studien- und Berufsqualifikation" ("Doppelqualifikation").Prof. Dr. phil. Heinz Buddemeier, Professor für Medienwissenschaft im Studiengang Kunstpädagogik (Lehrerbildung) der Universität Bremen (bis 2002). Von 1998 bis 2002 wissenschaftliche Begleitung eines vom Bremer Senator für Bildung und Wissenschaft initiierten Schulversuchs zum Thema "Elemente der Waldorfpädagogik in der staatlichen Grundschule".