Waldsamkeit
Autor Ines Scheuer-Dingerde Limba Germană Hardback – 9 aug 2022
Preț: 143.46 lei
Nou
Puncte Express: 215
Preț estimativ în valută:
27.45€ • 28.63$ • 22.82£
27.45€ • 28.63$ • 22.82£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 22.85 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783936188813
ISBN-10: 3936188815
Pagini: 176
Dimensiuni: 152 x 211 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Animal Learn Verlag
ISBN-10: 3936188815
Pagini: 176
Dimensiuni: 152 x 211 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Editura: Animal Learn Verlag
Notă biografică
Ines Scheuer-Dinger ist Hundetrainerin und Coach, arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit Menschen und ihren jagdlich ambitionierten Hunden und ist als Dozentin und Referentin in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Als Pädagogin und Soziologin interessiert sie sich nicht nur für die Mensch-Hund-Beziehung, sondern auch dafür, wie sie Menschen optimal im Training begleiten kann. Sie hat ihre Ausbildung zum International Dog Trainer bei Sheila Harper (UK) absolviert, ist Mitglied im CumCane Trainernetzwerk (Dr. Ute Blaschke-Berthold und Dieter Degen), anerkannte Referentin im IBH e. V. (internationaler Berufsverband für Hundetrainer) und hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland absolviert. Als Jägerin und Waldpädagogin ist es ihr zudem wichtig, die Begeisterung für Wald und Wild zu vermitteln sowie eine wirkliche Wertschätzung für unsere Natur weiterzugeben. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einer Drahthaarviszlahündin in Franken. Ihre Kunden unterstützt sie im ganzen deutschsprachigen Raum online im 1:1 Coaching oder in ihren Onlineprogrammen. Ines Scheuer-Dinger hat zahlreiche Fachartikel sowie die Bücher "Abgeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs!" (Cadmos Verlag) und "Leben mit Jagdhund" (Cadmos Verlag) veröffentlicht. Sie erreichen sie unter www.ines-scheuer-dinger.de www.waldbadenmithund.de
Cuprins
Einleitung 6 Die Effekte des Waldes und was Waldbaden ist 14 Warum Entspannung so wichtig ist für Mensch und Hund 26 Basiswissen und Achtsamkeit 36 Achtsamer Umgang und beidseitige Kommunikation 37 Bedürfnisse kennen, belohnen, beschäftigen 41 Positives fördern 43 Tagesablauf optimieren 45 "Ein Dankbarkeitstagebuch schreiben" von Ulrike Seumel 47 Etwas Vorbereitung vor dem (ersten) Ausflug 50 Der richtige Ort 51 Orientierung 56 Zeit und Wetter 57 Was nehmen Sie mit? 59 Kauartikel und Kauspielzeugtest 62 Selbstgemacht! 66 Beobachtungsübung 67 Die Ausrüstung im Überblick 69 Die 10-Meter-5-Minuten-Suche 70 "Wellness- und Entspannungsmassage" von Heike Benzing 75 "Der bunte Hund" von Esther Follmann 80 Übungen im Vorfeld für leicht erregbare Hunde und nervöse Jagdnasen 82 Konditionierte Entspannung 85 Achte auf deine Gedanken 100 "Expertentipps" von Michaela Schwestka 108 Weitere Entspannungsverfahren 116 Gefahren und Verhalten im Wald 128 Ab in den Wald! Die Nutzung der Module 134 "Die Glücksbohnen" von Michaela Schwestka 140 Waldbaden im Alltag und auf dem Spaziergang 160 Den Wald mit nach Hause nehmen 166 Gedanken zum Schluss 168 Über die Autorin 170 Gastautorinnen 171 Zum Weiterlesen 173