Warum haben wir Sand in den Augen und Schmetterlinge im Bauch?
Autor Jürgen Brater Ilustrat de Jörg Hartmannde Limba Germană Hardback – 31 dec 2010 – vârsta de la 12 ani
Preț: 138.02 lei
Nou
Puncte Express: 207
Preț estimativ în valută:
26.41€ • 27.41$ • 22.08£
26.41€ • 27.41$ • 22.08£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783407753540
ISBN-10: 3407753543
Pagini: 248
Ilustrații: 30 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 248 x 23 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
ISBN-10: 3407753543
Pagini: 248
Ilustrații: 30 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 248 x 23 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
Notă biografică
Jürgen Brater, geb. 1948, arbeitete als Mediziner mit eigener Praxis. Seit den Neunzigern bildet er Ärzte aus und schreibt Fachliteratur sowie populäre medizinische Bücher für Erwachsene. Von ihm erschienen unter anderem das "Lexikon der rätselhaften Körpervorgänge" und "Wir sind Neandertaler. Warum der Mensch nicht in die normale Welt passt".
Recenzii
»Zusammen mit den Buch-Zwillingen Leonie und Daniel geht der Leser auf Entdeckungsreise und erfährt in kurzen, leicht verständlichen Absätzen, welche Wunder unser Körper jeden Tag aufs Neue vollbringt.« Dein Spiegel»Wissenschaftlich auf neuestem Stand und ohne Tabu. Das Buch fällt aus der Reihe.« NZZ am Sonntag»Anhand solcher Fragen bietet der Biologe und Zahnmediziner kurioses, aber auch nützliches Wissen für Leser ab zwölf Jahre.« Vorarlberger Nachrichten »Dabei gelingen dem Mediziner, der sein Wissen auf populäre Weise weitergibt, kurze, prägnante Erklärungen, die junge Menschen leicht verstehen, aber auch für ältere Leser noch einen hohen Informationswert haben.« Der Sonntag»Nach diesem Buch ist man nicht nur glücklich, weil man gut unterhalten wurde, sondern weil man richtig viel und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gelernt hat « FocusSchuleOnline»Dazu erläutert der Autor Fachbegriffe wie Hormone, Gene oder Lymphe. Dabei gelingen ihm kurze, prägnante Erklärungen, die auch sehr jungen Menschen leicht verstehen dürften.« AP»Jürgen Braters >Warum haben wir Sand in den Augen und Schmetterlinge im Bauch?< ist ein unterhaltsames Sachbuch, das sich vom Aufstehen bis zum Schlafengehen 24 Stunden im Leben des menschlichen Körpers tummelt und allerlei alltägliche Absonderlichkeiten anschaulich erklärt.« Frankfurter Neue Presse»Spannend und witzig!« MOZ»Ein wirklich gelungenes, erzählendes Sachbuch, das sich so spannend liest wie ein Roman. Jugendliche ab ca. 14 Jahren sollten sich diese Lektüre nicht entgehen lassen.« OPAC, Oberösterreichische Bibliothekszeitschrift»Kompetent, verständlich und unterhaltsam rübergebracht.« Stiftung Lesen