Cantitate/Preț
Produs

Warum spielst du Imagine nicht auf dem weißen Klavier, John?: Heyne-Bücher Allgemeine Reihe, cartea 64021

Autor Klaus Voormann
de Limba Germană Paperback – iun 2006
Klaus Voormann war einer der gefragtesten Bassisten in den 60er- und 70er-Jahren. Er hatte Hits als Mitglied der Band von Manfred Mann, war zusammen mit Eric Clapton und Alan White Gründungsmitglied von »John Lennons Plastic Ono Band« und entwarf legendäre Plattencover wie »Revolver von den Beatles». Aber vor allem war und ist Voormann seit über 40 Jahren ein enger Weggefährte der Liverpooler Band. Er hat John, Paul, George und Ringo, seit sie in Hamburg 1960 Freunde wurden, regelmäßig getroffen und enge persönliche und professionelle Kontakte gepflegt. Von dieser außergewöhnlichen Karriere und Freundschaft erzählt sein Buch.<br /><br /><br />
Citește tot Restrânge

Din seria Heyne-Bücher Allgemeine Reihe

Preț: 12299 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2354 2432$ 1958£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783453640214
ISBN-10: 3453640217
Pagini: 327
Ilustrații: Mit Abb.
Dimensiuni: 172 x 224 x 22 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Heyne Taschenbuch
Seria Heyne-Bücher Allgemeine Reihe


Notă biografică

Klaus Voormann wurde 1938 in Berlin geboren; dort Studium der Kunst an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe, später in Hamburg an der Meisterschule für Gestaltung; danach freier Grafiker, Designer, Illustrator; 1960 trifft er die Beatles und wendet sich der Musik zu; in den Siebzigern gefragter Session-Musiker in New York und Los Angeles; 1983 Rückkehr nach Deutschland, Personal-Manager und Produzent von Trio, Zusammenarbeit u. a. mit Marius Müller-Westernhagen und Heinz Rudolf Kunze; der zweifache »Grammy«-Gewinner Klaus Voormann lebt mit seiner Frau Christina in der Nähe von München.

Recenzii

"Sympathisch stolz, aber ohne viel aus sich zu machen, fügt er Anekdoten an Gedankensplitter und kennt die Grenzen. Die Beatles wussten, warum sie ihm vertrauten."