Cantitate/Preț
Produs

Warum Verstehen Wir Sprache So Schnell?: Review Empirischer Kulturvergleichender Studien

Autor Miriam Heiner
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2011
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, warum und wie wir Sprache verstehen. Es werden dabei zwei verschiedene Modelle des Sprachverstehens vorgestellt und einander gegenübergestellt: Das Garden-Path-Modell als Methode innerhalb eines mehrstufigen Ansatzes bei der Sprachverarbeitung und das lexikalistische Modell als Vertreter eines einstufigen Ansatzes. Es wird danach gefragt, warum bestimmte Sätze einfacher zu verstehen sind als andere, die unter Umständen erhebliche Verständnisprobleme bereiten. Die beiden Methoden liefern jeweils unterschiedliche Erklärungen für dieses Phänomen, was in ihrer Vorgehensweise beim Verstehen eines Satzes begründet ist. Dieses Buch führt zunächst in die grundlegenden Begriffe zum Thema Sprachverstehen ein und ordnet das Vorgehen beim Sprachverstehen in einen Kontext ein. Anschließend werden anhand von verschiedenen Sätzen die beiden grundsätzlichen Sprachverstehenstheorien vorgestellt, um sie am Ende voneinander abzugrenzen und Impulse für weitere Forschungsansätze zu liefern, da bislang noch nicht geklärt ist, warum und wie wir Sprache verstehen.
Citește tot Restrânge

Preț: 25721 lei

Nou

Puncte Express: 386

Preț estimativ în valută:
4922 5110$ 4104£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863410414
ISBN-10: 3863410416
Pagini: 48
Dimensiuni: 178 x 254 x 3 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Miriam Heiner, B.A., wurde 1985 in Schorndorf geboren. Ihr Studium der Germanistik mit dem Schwerpunkt Linguistik schloss sie 2009 an der Universität Tübingen erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Dabei galt ihr besonderes Interesse der Psycholinguistik - ein Bereich, in den auch das Thema dieses Buches fällt. Vor und während ihres Studiums sammelte die Autorin umfassende Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation, für welche die Sprache und Verständlichkeit ein bedeutendes Thema ist. Miriam Heiner befasst sich deshalb in ihrer Arbeit damit, warum und wie wir Sprache überhaupt verstehen können