Cantitate/Preț
Produs

Warum wir Bücher lieben

Autor Friedel Bott
de Limba Germană Hardback – 6 noi 2019
Mechthild Grossmann war in Kafka verliebt, Nina George würde glatt Liebhaber und Ehemann für die Literatur opfern und Bettina Tietjen hat Thomas Mann zu ihrem "Hausheiligen" erklärt. Bücher bedeuten für viele Menschen alles. Sie trösten, lassen verzweifeln und staunen, wecken ungekannte Emotionen und erklären die Welt. Wer liest, dem erschließen sich andere Sichtweisen und neue Welten. Der Journalist und Autor Friedel Bott hat 17 prominente Leser besucht und ist mit ihnen ihre Lebensgeschichte in Büchern durchgegangen. In "Warum wir Bücher lieben" fragt er seine Gastgeber nach den Texten, die ihr Leben geprägt haben. Mit Wolfgang Niedecken entdeckt man Bob Dylans Texte neu, Jürgen von der Lippe weckt das Interesse an Autoren wie Herman Koch und Helmut Krausser und Nina George begeistert für amerikanische Erzählerinnen wie Donna Tartt und Siri Hustvedt. Die Gespräche über das Lesen und die Liebe zu den Büchern verraten so nicht nur viel über die Porträtierten, sie animieren auch zu einem ausgedehnten Besuch in der Buchhandlung. "Warum wir Bücher lieben" ist eine Liebeserklärung an die Literatur und eine Erinnerung, wie wichtig Bücher für unser Leben sind.
Citește tot Restrânge

Preț: 14646 lei

Nou

Puncte Express: 220

Preț estimativ în valută:
2802 2934$ 2319£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 2313 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783841906359
ISBN-10: 3841906354
Pagini: 272
Ilustrații: Fotografien und Abbildungen
Dimensiuni: 146 x 197 x 25 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: EDEL Music & Entertainm.

Notă biografică

Friedel Bott, geboren in Göttingen, Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft und Geschichte in Hamburg, war u.a. leitender Redakteur und Mitherausgeber der "Norddeutschen Beiträge" und freier Mitarbeiter für Radio Bremen, SWF, SDR und den NDR. Interviews, Berichte, Dokumentationen für die gesamte ARD. Entwicklung eigener
Sendungen für NDR 90,3, darunter die "HörBar" (2004 bis 2014). Zudem zahlreiche Features und Dokumentationen.