Cantitate/Preț
Produs

Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen?

Editat de Marko Demantowsky, Bert Te Wildt, Robin Schmidt, Gerhard Lauer
de Limba Germană Paperback – 18 iul 2022
«Wir danken der Gerda Henkel Stiftung (Düsseldorf, https://www.gerda-henkel-stiftung.de/), dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (Essen, https://www.stifterverband.org/), der Artemed-Klinikgruppe (Tutzing, https://www.artemed.de/de/) und der Pädagogischen Hochschule FHNW (Basel/Brugg-Windisch, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph) für die großzügige Finanzierung der¿Dießener Klausur Mensch|Maschine|Zukunft 2019¿und damit auch für die Ermöglichung dieses Buches.» Die Digitalisierung von Schule und Hochschule ist keine Frage von digitalen Endgeräten, sondern von Wissen, Ideen und Infrastrukturen. Der Band versammelt Essays von Expertinnen und Experten aus Schulen und Hochschulen, Politik, Journalismus und Computerwelt. Sie formulieren mit aufmerksamer Nachdenklichkeit Konzepte und Erwartungen an Lernen und Lehren der Zukunft, wenn alles digital wird. Das Buch richtet sich an alle, denen die Zukunft der Schule eine Aufgabe und ein Anliegen ist.
Citește tot Restrânge

Preț: 14412 lei

Nou

Puncte Express: 216

Preț estimativ în valută:
2758 2876$ 2292£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 7147 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110992533
ISBN-10: 3110992531
Pagini: 208
Ilustrații: 16 b/w ill.
Dimensiuni: 155 x 230 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: De Gruyter Oldenbourg

Notă biografică

Marko Demantowsky, FHNW Muttenz; Gerhard Lauer, Univ. Basel; Robin Schmidt, FHNW Muttenz; Bert teWildt, Psychosomatische Klinik Diessen.