Cantitate/Preț
Produs

Washington Square

Autor Henry James Traducere de Bettina Blumenberg
de Limba Germană Paperback – 11 oct 2015
Er liebt sie, er liebt sie nicht, er liebt sie, er liebt sie nicht ... Catherine Sloper ist ein schüchternes, in jeder Hinsicht blasses Mädchen - und eine der besten Partien New Yorks. Als ihr der attraktive Abenteurer Morris Townsend den Hof macht, geht sie bereitwillig auf sein Werben ein. Doch Catherines Vater, zugleich der Verwalter ihres Vermögens, vermutet in Townsend einen Mitgiftjäger und will eine Heirat um jeden Preis verhindern. Hin- und hergerissen zwischen kindlichem Pflichtgefühl und dem Wunsch nach Selbstbehauptung, ringt Catherine um eine Entscheidung. Ein bravouröses Lehrstück über Liebe in Zeiten finanzieller Erwägungen.


Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 6976 lei  17-23 zile +625 lei  7-13 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – 23 oct 2015 6976 lei  17-23 zile +625 lei  7-13 zile
  Penguin TB Verlag – 11 dec 2017 7883 lei  17-23 zile +707 lei  7-13 zile
Hardback (2) 6266 lei  17-23 zile +562 lei  7-13 zile
  Nikol Verlagsges.mbH – 15 ian 2024 6266 lei  17-23 zile +562 lei  7-13 zile
  Manesse Verlag – 14 apr 2014 15738 lei  17-23 zile +1412 lei  7-13 zile

Preț: 7495 lei

Nou

Puncte Express: 112

Preț estimativ în valută:
1434 1489$ 1196£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783442713011
ISBN-10: 3442713013
Pagini: 274
Dimensiuni: 118 x 188 x 23 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: btb Taschenbuch

Notă biografică

Henry James (1843-1916), in New York City geborener Sohn aus wohlhabender Familie, genoss eine kosmopolitische Erziehung. Er studierte Jura in Harvard und ging 1875 als Korrespondent nach Paris, wo er Bekanntschaft mit Flaubert und Turgenev schloss. Später zog er nach England und wurde 1915 unter dem Eindruck des Weltkrieges britischer Staatsbürger. Er schrieb zwanzig Romane, Theaterstücke, Reiseberichte, Essays und über hundert Erzählungen, die ihm zu Lebzeiten Ruhm und Anerkennung eintrugen. Die Begegnung von Amerikanern mit Europa war Henry James' Lebensthema. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und seinen kunstvollen Bewusstseinsschilderungen gilt er als Meister des psychologischen Romans.