Wasser, Energie und Umwelt : Aktuelle Beiträge aus der Zeitschrift Wasser und Abfall I
Editat de Markus Porth, Holger Schüttrumpfde Limba Germană Hardback – 21 iun 2017
Preț: 462.90 lei
Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.59€ • 92.37$ • 73.62£
88.59€ • 92.37$ • 73.62£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658159214
ISBN-10: 3658159219
Ilustrații: XI, 540 S. 312 Abb., 302 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658159219
Ilustrații: XI, 540 S. 312 Abb., 302 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.24 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Siedlungswasserwirtschaft und Abwasser.- Abwasserbehandlung und Energie.- Abwasserbehandlung - Technisches.- Mikroschadstoffe.- Gewässerqualität.- Gewässersanierung.- Gewässerdurchgängigkeit.- Klimaschutz und Wasserwirtschaft.
Notă biografică
Dipl. Bauingenieur Markus Porth ist Baudirektor im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Chefredakteur der Fachzeitschrift "Wasser und Abfall".
Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und ist Präsident des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK).
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch fasst die aktuellen Beiträge aus der Zeitschrift Wasser & Abfall in einem Band zusammen und gibt so das Spektrum der aktuell diskutierten wasserwirtschaftlichen Themen wieder. Es bietet einen Überblick über die anstehenden Fragen und die erörterten Lösungen sowie die Ansätze zur Umsetzung. Der Band umfasst die kommunale Abwasserbehandlung, Energiegewinnung aus Abwässern, Diskussionstand zu Mikroschadstoffen in Gewässern sowie deren Ökosystemfunktionen und Klimaanpassungsstrategien.
Unter anderem werden Handlungsempfehlungen für die Überflutungsvorsorge gegeben, die Hebung des energetischen Potenzials von Abwasser besprochen und Praxisbeispiele zur ökologischen Sanierung oder ökologischen Baubegleitung dargestellt.
Der Inhalt
Siedlungswasserwirtschaft und Abwasser - Abwasserbehandlung und Energie - Abwasserbehandlung und Technik - Mikroschadstoffe - Gewässerqualität - Gewässersanierung - Gewässerdurchgängigkeit - Klimaschutz und Wasserwirtschaft
Die Zielgruppe
Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger in der Wasserwirtschaft
Mitarbeiter in Verwaltungen, Behörden und Verbänden
Studierende und Dozenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Fächer der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus, der Wasserchemie und der Gewässerökologie
Umweltingenieure und verwandte Ingenieurs- und Naturwissenschaften
Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger in der Wasserwirtschaft
Mitarbeiter in Verwaltungen, Behörden und Verbänden
Studierende und Dozenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Fächer der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus, der Wasserchemie und der Gewässerökologie
Umweltingenieure und verwandte Ingenieurs- und Naturwissenschaften
Die Herausgeber
Dipl. Bauingenieur Markus Porth ist Baudirektor im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Chefredakteur der Fachzeitschrift "Wasser und Abfall".
Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und ist Präsident des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK).
Caracteristici
Bietet das komplette Spektrum wasserwirtschaftlicher Themen
Spiegelt die aktuelle fachliche Diskussion wieder
Kompakte und praktische Auswahl
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Spiegelt die aktuelle fachliche Diskussion wieder
Kompakte und praktische Auswahl
Includes supplementary material: sn.pub/extras