Weimarer Störung
Autor Gisela Kraftde Limba Germană Paperback – 30 sep 2010
Preț: 36.58 lei
Nou
6.100€ • 7.33$ • 5.83£
Carte indisponibilă temporar
Specificații
ISBN-10: 3861603330
Pagini: 110
Dimensiuni: 126 x 217 x 15 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Wartburg Verlag GmbH
Notă biografică
Gisela Kraft, geb. 1936 in Berlin; aufgewachsen in Thüringen; nach Ausbildung 1969 bis 1972 Bühnenarbeit in West- Berlin; 1972 bis 1978 Studium der Islamwissenschaft; 1978 Promotion; 1984 Übersiedlung nach Berlin-Ost; seit 1997 in Weimar; Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, 1994 bis 2000 Delegierte im Writers-for-Peace-Komitee des Internationalen PEN. Gisela Kraft starb am 5. Januar 2010. Veröffentlichungen (Auswahl): Istanbuler Miniaturen, Ged. (1981); Aus dem Mauer-Diwan, Ged. (1983); Müllname, Erz. (1984); Tausend Jahre türkische Poesie, Ess., in: Jahresring 1984/85; An den zeitlosen Geliebten, Ged. (1985); Katze und Derwisch, Ged. (1985; erw. 1989); Prolog zu Novalis, Rom. (1990); West-östliche Couch. Zweierlei Leidensweisen der Deutschen. Noten und Abhandlungen (1991); Keilschrift, Ged. (1992); Madonnensuite. Romantiker-Roman (1998); Prinz und Python, Erz. (2000); schwarz wie die Nacht ist mein Fell. Katzenverse & Collagen (2001); Rundgesang am Neujahrsmorgen. Eine Familienchronik, Weimar 2001; Matrix, Gedichte, mit Walter Sachs, Düsseldorf 2003; Planet Novalis, Roman, Leipzig 2006; Aus Mutter Tonantzins Kochbuch, 33 Gedichte, mit Ullrich Panndorf, Jena 2006; Nachdichtungen aus dem Türkischen: Aras Ören, Aziz Nesin, Bekir Yildiz, Fazil Hüsnü Daglarca, Nâzim Hikmet, Pir Sultan Abdal, Vasif Öngören, Yunus Emre.