Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin: CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2015
Editat de U. Janssens, M. Joannidis, K Mayerde Limba Germană Paperback – 3 iun 2016
Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“.
Preț: 82.25 lei
Preț vechi: 86.57 lei
-5% Nou
Puncte Express: 123
Preț estimativ în valută:
15.74€ • 16.41$ • 13.08£
15.74€ • 16.41$ • 13.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662495230
ISBN-10: 3662495236
Ilustrații: VII, 87 S.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662495236
Ilustrații: VII, 87 S.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
Reanimation.- Rolle der evidenzbasierten Medizin in der Intensivmedizin.- Untersuchungskonzepte und Untersuchungsabläufe in der Notfallsonographie.- Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen.- Definition, Erstuntersuchung und Differenzialdiagnosen der akuten Dyspnoe.- Notfalldiagnostik und therapeutisches Management der akuten Dyspnoe.- Notfälle im Kindesalter
Recenzii
“... Die Anschaffung dieser Sammlung lohnt sich für jeden, der sich in der Intensiv- und Notfallmedizin weiterbilden möchte. Vor allem vor der Prüfung zur intensivmedizinischen Zusatzbezeichnung ist eine solche Zusammenstellung ideal, um sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen und das erworbene Wissen selbst zu prüfen.” (Dr. med. Wolfgang Dersch, in: AINS Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, Heft 11-12, 2016)
Notă biografică
Prof. Dr. U. Janssens, Klinik für Innere Medizin, St. Antonius-Hospital Eschweiler
Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Innsbruck
Prof. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen
Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Innsbruck
Prof. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen
Textul de pe ultima copertă
In diesem Buch finden in der Intensivmedizin und Notfallmedizin tätige Ärzte aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen rund um die beiden Fachgebiete. Zusammengefasst wurden dafür die CME-Beiträge aus dem Jahr 2015 aus der Springer–Fachzeitschrift „Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin“.
Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“.
Alle Beiträge orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“, wurden von Experten verfasst, sind didaktisch hervorragend aufbereitet und spiegeln die Neuerungen, aktuellen Themen oder Trends wider. Sie eignen sich optimal zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Prüfung der Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“.
Themen
- Reanimation
- Evidenzbasierte Medizin in der Intensivmedizin
- Untersuchungskonzepte und Untersuchungsabläufe in der Notfallsonographie
- Leichtes Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern und Erwachsenen
- Definition, Erstuntersuchung und Differenzialdiagnosen der akuten Dyspnoe
- Notfalldiagnostik und therapeutisches Management der akuten Dyspnoe
- Notfälle im Kindesalter
Die Herausgeber
Prof. Dr. U. Janssens, Klinik für Innere Medizin, St. Antonius-Hospital Eschweiler
Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum InnsbruckProf. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen
Prof. Dr. M. Joannidis, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum InnsbruckProf. Dr. K. Mayer, Med. Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Gießen
Caracteristici
Aktuelle CME-Beiträge aus der Fachzeitschrift „Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin“ in einem Band zusammengefasst
Themen orientiert an der Weiterbildungsordnung
Didaktisch hervorragend aufbereitet und besonders praxisnah
Ideal für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Themen orientiert an der Weiterbildungsordnung
Didaktisch hervorragend aufbereitet und besonders praxisnah
Ideal für die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, zur Wissensauffrischung oder zur Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin
Includes supplementary material: sn.pub/extras