Cantitate/Preț
Produs

Werden Patienten Aus Organspende-Mangel Zur Aktiven Sterbehilfe Berredet? Der Fall Carine Aus Belgien: Zur Schneidigen PR Determinante Eines Erfolgstr Chtigen Regelbruchs Im Betriebswirtschaftlichen Bezugskontext

Autor Ferda Nunninger
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2012
Der Fall Carine aus Belgien löste in Deutschland eine erneute Diskussionswelle über die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe aus. Bewertet man die Informationen, so erweckt es den Anschein, dass Carine zur aktiven Sterbehilfe überredet wurde, um als Organspenderin in Frage zu kommen.Warum ist die Sterbehilfedebatte überhaupt ethisch relevant? Welche Aspekte werden gegeneinander aufgewogen? Und welche Gefahren entstehen, wenn Patienten auf Wunsch durch die Giftspritze getötet werden dürfen? Wie verändert sich die Sicht, wenn Patienten getötet werden, um Organspender zu werden. Auf wessen Wunsch werden die Patienten dann getötet: Patienten, Ärzte oder sogar Organhändler?Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die verschiedenen Sterbehilfeformen strafrechtlich und ethisch abzuhandeln, um die Gefahr der Verknüpfung von aktiver Sterbehilfe, im Zuge der Legalisierung, mit einer Organtransplantation aufzuzeigen.
Citește tot Restrânge

Preț: 12831 lei

Nou

Puncte Express: 192

Preț estimativ în valută:
2455 2548$ 2052£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 2149 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863412258
ISBN-10: 3863412257
Pagini: 58
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Ferda Nunninger, Studienreferendarin, wurde 1981 in Müllheim (Baden) geboren. Ihr Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Ethik schloss die Autorin Ende 2011 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums vertiefte sich die Autorin in die Medizinethik mit Schwerpunkt Sterbehilfe. Bei ihrer Nebentätigkeit im Krankenhaus konnte sie die Praxis der Sterbehilfe und die Auswirkungen auf Patienten, Angehörige, Pflegepersonal und Ärzte analysieren und bewerten.