Werke. Kommentierte Ausgabe in vier Bänden 04.
Autor Nelly Sachs Editat de Aris Fioretosde Limba Germană Hardback – 30 sep 2010
Preț: 317.47 lei
Nou
Puncte Express: 476
Preț estimativ în valută:
60.75€ • 63.35$ • 50.49£
60.75€ • 63.35$ • 50.49£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783518421901
ISBN-10: 3518421905
Pagini: 674
Dimensiuni: 131 x 205 x 43 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Suhrkamp Verlag AG
ISBN-10: 3518421905
Pagini: 674
Dimensiuni: 131 x 205 x 43 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Notă biografică
Am
10.
Dezember
1891
wurde
Nelly
Sachs
in
Berlin
geboren.
1965
erhielt
sie
den
Friedenspreis
des
deutschen
Buchhandels,
ein
Jahr
später
den
Nobelpreis
für
Literatur.
Nelly
Sachs
starb
am
12.
Mai
1970
in
Stockholm.
»Ihr lyrisches und dramatisches Werk gehört jetzt zu den großen Klagen der Literatur, aber das Gefühl der Trauer, welches sie inspirierte, ist frei von Haß und verleiht dem Leiden der Menschheit Größe. Wir ehren Sie heute als Trägerin einer Botschaft des Trostes, die all jenen gilt, die am Schicksal der Menschheit verzweifeln.« Ingvar Andersson, Laudatio Verleihung des Nobelpreises
»Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf auf Nelly Sachs, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Das bedeutet, daß Nelly Sachs zu den Dichtern gehört, die wir in Zukunft am allermeisten brauchen.«
»Ihr lyrisches und dramatisches Werk gehört jetzt zu den großen Klagen der Literatur, aber das Gefühl der Trauer, welches sie inspirierte, ist frei von Haß und verleiht dem Leiden der Menschheit Größe. Wir ehren Sie heute als Trägerin einer Botschaft des Trostes, die all jenen gilt, die am Schicksal der Menschheit verzweifeln.« Ingvar Andersson, Laudatio Verleihung des Nobelpreises
»Unter Schmerzen zu altern«, schrieb Olof Lagercrantz in seinem Nachruf auf Nelly Sachs, »und zu zerschellen am Übermaß an Leid wird eine Erfahrung für immer mehr Menschen. Das bedeutet, daß Nelly Sachs zu den Dichtern gehört, die wir in Zukunft am allermeisten brauchen.«
Recenzii
»Vierzig
Jahre
nach
ihrem
Tod
erhält
›die
letzte
Dichterin
des
Judentums
in
deutscher
Sprache‹
(Enzensberger)
bei
Suhrkamp
eine
vierbändige,
sorgfältig
editierte
kommentierte
Werkausgabe.
…
Wer
Nelly
Sachs
kennenlernen
will,
hat
jetzt
die
Gelegenheit
dazu
…«