Cantitate/Preț
Produs

Werkzeuge des Philosophierens: Reclam Universal-Bibliothek, cartea 19138

Autor Jonas Pfister
de Limba Germană Paperback – 27 sep 2013

Din seria Reclam Universal-Bibliothek

Preț: 5765 lei

Nou

Puncte Express: 86

Preț estimativ în valută:
1103 1155$ 913£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 1515 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783150191385
ISBN-10: 3150191386
Pagini: 291
Dimensiuni: 98 x 147 x 17 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Seria Reclam Universal-Bibliothek


Cuprins

Vorwort1.Argumentieren1.1.DiephilosophischeDiskussion1.2.Aussage,WiderspruchundKonsistenz1.3.WiderlegungdurchGegenbeispiele1.4.Argument,Prämisse,Konklusion1.5.GültigeundungültigeArgumente1.6.KritikvonArgumenten1.7.Argumentform1.8.FehlschlusseÜbungsaufgabenDiskussionsfragen2.Analysieren2.1.Begriffedifferenzierenunddefinieren2.2.FormundInhaltvonBegriffen2.3.BegrifflicheBeziehungen2.4.NotwendigeundhinreichendeBedingungen2.5.KlassischeFormderDefinition2.6.Begriffsanalyse2.7.Explikation2.8.GrenzenderAnalyseÜbungsaufgabenDiskussionsfragen3.Argumentationsmuster3.1.Dilemma3.2.Reductioadabsurdum3.3.InfiniterRegress3.4.TranszendentalesArgument3.5.Analogieschluss3.6.Gedankenexperiment3.7.SchlussaufdiebesteErklärung3.8.KausalerSchlussÜbungsaufgabenDiskussionsfragen4.ArgumentiereninderEthik4.1.Entscheidungen4.2.NormenundWerte4.3.Fehlschlusse4.4.Argumentationsmuster4.5.Verallgemeinerbarkeit4.6.MittelundZweck4.7.MoralischesDilemma4.8.RechteÜbungsaufgabenDiskussionsfragen5.Logik5.1.AussagenlogischeOperatoren5.2.AussagenlogischeSchlussregeln5.3.WiderspruchundTautologie5.4.Gültigkeit5.5.UrteileundGegensätze5.6.QuantorenundIdentität5.7.PrädikatenlogischeSchlussregeln5.8.OperatorendermodalenLogikÜbungsaufgabenDiskussionsfragen6.LogischeAnalyseeinesSatzes6.1.WasistlogischeAnalyse?6.2.EinigeAnalysen6.3.ScheinsatzeundKategorienfehler6.4.AnalytischeundsynthetischeAussagen6.5.Möglichkeit,NotwendigkeitundKontingenz6.6.Dereunddedicto6.7.Präsupposition6.8.ImplikaturÜbungsaufgabenDiskussionsfragen7.Lesen7.1.SechsStufendesLesens7.2.DenTextgliedern7.3.DasWesentlicheerfassen7.4.Genauerlesenundinterpretieren7.5.SprachlicheUnklarheitenerkennen7.6.Argumenterekonstruieren7.7.Gezieltumformulieren7.8.EinFallbeispielÜbungsaufgabenDiskussionsfragen8.Schreiben8.1.DreiPhasendesSchreibens8.2.Textsorten8.3.Vorbereitung8.4.Schreiben8.5.Überarbeiten8.6.DerKommentar8.7.DerEssay8.8.DieSeminararbeitÜbungsaufgabenDiskussionsfragenLösungenderÜbungsaufgabenAnmerkungenLiteraturRegister