Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag
Editat de Patrick Ulrich, Björn Baltzerde Limba Germană Paperback – 4 oct 2018
Die Herausgeber
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Preț: 796.76 lei
Preț vechi: 971.66 lei
-18% Nou
Puncte Express: 1195
Preț estimativ în valută:
152.48€ • 158.99$ • 126.72£
152.48€ • 158.99$ • 126.72£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658185725
ISBN-10: 3658185724
Pagini: 740
Ilustrații: XVI, 721 S. 149 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 38 mm
Greutate: 0.87 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658185724
Pagini: 740
Ilustrații: XVI, 721 S. 149 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 38 mm
Greutate: 0.87 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Wertschöpfung in der BWL und als Aufgabe des Top-Managements.- Ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen.- Spezifika der Messung der Wertschöpfung.- Reporting von Intangibles.
Notă biografică
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Textul de pe ultima copertă
Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Becker ist der gestiegenen Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wertschöpfung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Frage der Wertschöpfung wird hierbei aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven beleuchtet, so dass sich gesamthaft eine umfassende Behandlung dieser bedeutenden betriebswirtschlichen Thematik ergibt. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zeigen in ihren Beiträgen moderne Konzepte und deren Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis auf.
Der Inhalt
- Wertschöpfung in der BWL und als Aufgabe des Top-Managements
- Ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen
- Spezifika der Messung der Wertschöpfung
- Reporting von Intangibles
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der BWL, insbesondere Management, Unternehmensführung und Controlling
- Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Unternehmensberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung und aus allen Management-Ebenen, insbes. dem Controlling, CEOs und CFOs
Die Herausgeber
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Caracteristici
Beiträge renommierter Wissenschaftler und Praktiker Vorstellung moderner Konzepte der Wertschöpfung Hinweise zur praktischen Umsetzung