Cantitate/Preț
Produs

Wettbewerbsregister: Beitrage zum Kartellrecht

Autor Lasse Engel
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2022
Fallen einem Unternehmen bestimmte Rechtsverstöße zur Last, kann dieser Umstand seiner Teilnahme an einem Vergabeverfahren entgegenstehen. Welches Fehlverhalten zu einem Ausschluss von einem Vergabeverfahren führen kann oder sogar muss, regeln die zwingenden bzw. fakultativen Ausschlussgründe der §§ 123 und 124 GWB. Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet, ihr Vorliegen zu prüfen. Mit dem 2021 in Betrieb genommenen Wettbewerbsregister steht Vergabestellen nun erstmalig ein wirkungsvolles Instrument zur Erfüllung ihrer Prüfungspflichten zur Verfügung. Das Register enthält Sanktionen aufgrund bestimmter, vergaberechtlich relevanter Rechtsverletzungen und erlaubt somit eine effektivere Prüfung der Ausschlussgründe. Lasse Engel untersucht in diesem Zusammenhang insbesondere die zentralen Elemente der neuen Institution, nämlich die Eintragung in das Register und dessen Abfrage sowie die Löschung aus dem Wettbewerbsregister. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis des Jahres 2022 der Peregrinus-Stiftung ausgezeichnet.
Citește tot Restrânge

Din seria Beitrage zum Kartellrecht

Preț: 46951 lei

Preț vechi: 51033 lei
-8% Nou

Puncte Express: 704

Preț estimativ în valută:
8985 9369$ 7467£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 5796 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161614057
ISBN-10: 3161614054
Pagini: 304
Dimensiuni: 160 x 234 x 20 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Seria Beitrage zum Kartellrecht


Notă biografică

Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen; 2015 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2018 Zweites Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europarecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; 2021 Promotion; seit 2022 Legal Counsel Einkaufsrecht/Vergaberecht bei der Deutschen Bahn AG.