Cantitate/Preț
Produs

Whisk(e)y


de Limba Germană Hardback – aug 2007
Das neue Standardwerk zum edelsten der Brände

Seit jeher ist Whisk(e)y von einem Mythos umgeben. Das ist wohl mit ein Grund, warum diese geheimnisvolle Spirituose im Laufe der letzten Jahre zu einem Kultgetränk avanciert ist. Längst nicht mehr nur in exquisiten Spirituosenhandlungen zu kaufen, sind günstige wie auch sehr anspruchsvolle Marken mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten zu finden.
Franz Brandl hat ein wertvolles und kenntnisreiches Buch zu dieser besonderen Spirituose geschrieben. Er stellt die größten und bekanntesten Marken und Häuser vor und hilft bei der Orientierung in dem fast unüberschaubaren internationalen Angebot.
Vor allem widmet er sich auch den "kleinen" Marken, die sich im Schatten der Massenproduktion hervorragend entwickelt und ihren Platz gefunden haben. Über 500 Whisk(e)ysorten und ihre Produzenten werden portraitiert, die Aromen ausführlich beschrieben und die Preiskategorien genannt. Damit ist das Buch für Kenner wie auch für Einsteiger gleichermaßen interessant.


Citește tot Restrânge

Preț: 14135 lei

Nou

Puncte Express: 212

Preț estimativ în valută:
2705 2808$ 2256£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783517083353
ISBN-10: 3517083356
Pagini: 288
Ilustrații: Durchgehend vierfarbig
Dimensiuni: 225 x 197 x 28 mm
Greutate: 0.6 kg
Editura: Suedwest Verlag

Notă biografică

Franz Brandl ist einer der ersten offiziellen deutschen Barmeister. Er eröffnete und leitete in München als Barchef der ersten Stunde "Harry's New York Bar" und Eckart Witzigmanns Bar im weltberühmten Drei-Sterne-Restaurant "Aubergine". Er ist zugleich Autor mehrerer sehr erfolgreicher Bücher, die mit Silber- und Goldmedaillen der "Gastronomischen Akademie Deutschlands" ausgezeichnet wurden. Für das Buch "Cocktails hoch 3" erhielt er den Gourmand World Cookbook Award 2009.

Recenzii

"Ein wunderbares, informatives Buch - selbst "Anfänger" werden dabei zwangsläufig zu Whiskey-Liebhabern."