Cantitate/Preț
Produs

Wie es gehalten werden soll: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte, cartea 14

Autor Ellen Franke
de Limba Germană Hardback – 31 mai 2014
Darüber, wie es in Lübben und der Niederlausitz mit Recht und Ordnung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart gehalten werden sollte, informiert der vorliegende Band. Es wird der Bogen gespannt von der frühneuzeitlichen Landgerichtsordnung 1538 bis zum Ausbau des Lübbener Amtsgerichts zu einem modernen Justizzentrum 2001. Auf diese Weise erhält der Leser einen Einblick in die niederlausitzischen Gerichtsstrukturen vom 16. bis zum 21. Jahrhundert sowie in die Sorgen der Niederlausitzer, wenn europaverändernde historische Zäsuren ihre Wirkung entfalteten - sei es durch den Übergang der Niederlausitz an Preußen 1815, sei es durch die politische 'Wende' 1989. Während die großen europäischen Linien aufgezeigt werden, interessiert zugleich der davon betroffene 'kleine Mann'. So begegnet der verschuldete Gutsbesitzer ebenso wie die in ihrer Ehre verletzte, verstoßene Braut. All diese Episoden fügen sich zu einem facettenreichen Panorama niederlausitzischer Rechtsgeschichte, das auf breiter archivalischer Quellenbasis beruht. Leicht verständlich geschrieben und mit zahlreichen Abbildungen prächtig ausgestattet, richtet sich der Band sowohl an das Fachpublikum als auch an den rechtshistorisch interessierten Laien.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte

Preț: 18256 lei

Nou

Puncte Express: 274

Preț estimativ în valută:
3494 3625$ 2920£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867321860
ISBN-10: 3867321868
Pagini: 156
Ilustrații: 95 meist farbige Abbildungen
Dimensiuni: 220 x 266 x 17 mm
Greutate: 0.78 kg
Editura: Lukas Verlag
Seria Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte