Cantitate/Preț
Produs

Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen: Ein Prozessmodell mit Anregungen aus der Literatur- und Filmwissenschaft

Autor Christian Mayer
de Limba Germană Paperback – 5 oct 2016
Das Buch beschreibt einen neuen therapeutischen Zugang über spontan gemalte Bilder von Patienten in verschiedenen Phasen ihres Gesundungsprozesses. Im Zentrum steht die Frage, wie Lösungen in der Therapie und im Leben zustande kommen und welche Stadien Patienten bis dorthin durchlaufen. Der Therapeut fragt jetzt nicht mehr – wie üblich – danach, „Wer“ ein Patient ist, sondern „Wo“ dieser sich in der universellen Lösungsgeschichte gerade befindet und kann daraus erschließen, was dieser jetzt braucht. Auf der Suche nach einer allgemeinen Struktur von Lösungen entdeckte der Autor zahlreiche Analogien zwischen Patienten-Geschichten und der Konstruktion von Geschichten (und Lösungen) in der Literatur und im Film. Es wird das Konzept einer universellen Lösungsgeschichte entworfen, deren einzelne Stationen über die im Therapieprozess entstandenen Bilder unmittelbar anschaulich gemacht werden können.
Citește tot Restrânge

Preț: 27059 lei

Preț vechi: 28482 lei
-5% Nou

Puncte Express: 406

Preț estimativ în valută:
5178 5376$ 4318£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658138646
ISBN-10: 3658138645
Pagini: 200
Ilustrații: VI, 200 S. 96 Abb., 49 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 x 11 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Das Paradies als Anfang und Ende der Reise.- Ereignisse als Grenzüberschreitungen.- Schutzräume und Transformationsräume.- Der Therapeut als Reiseführer in unbekanntem Gelände.


Notă biografică

Dr. med. Christian Mayer ist als Psychotherapeut und Psychiater in eigener Praxis in München tätig. Lehrauf­träge an der Kunstakademie Dresden und der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen sowie Seminarleiter an psychotherapeutischen Weiterbildungs-Instituten. Interessenschwerpunkt ist die Visualisierung von therapeutischen Veränderungsprozessen.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch beschreibt einen neuen therapeutischen Zugang über spontan gemalte Bilder von Patienten in verschiedenen Phasen ihres Gesundungsprozesses. Im Zentrum steht die Frage, wie Lösungen in der Therapie und im Leben zustande kommen und welche Stadien Patienten bis dorthin durchlaufen. Der Therapeut fragt jetzt nicht mehr – wie üblich – danach, „Wer“ ein Patient ist, sondern „Wo“ dieser sich in der universellen Lösungsgeschichte gerade befindet und kann daraus erschließen, was dieser jetzt braucht. Auf der Suche nach einer allgemeinen Struktur von Lösungen entdeckte der Autor zahlreiche Analogien zwischen Patienten-Geschichten und der Konstruktion von Geschichten (und Lösungen) in der Literatur und im Film. Es wird das Konzept einer universellen Lösungsgeschichte entworfen, deren einzelne Stationen über die im Therapieprozess entstandenen Bilder unmittelbar anschaulich gemacht werden können.

Der Inhalt 
  • Das Paradies als Anfang und Ende der Reise
  • Ereignisse als Grenzüberschreitungen
  • Schutzräume und Transformationsräume
  • Der Therapeut als Reiseführer in unbekanntem Gelände

Die Zielgruppen 

  • Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten
  • Kunsttherapeuten
  • Coaches

Der Autor
Dr. med. Christian Mayer ist als Psychotherapeut und Psychiater in eigener Praxis in München tätig. Lehrauf­träge an der Kunstakademie Dresden und der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen sowie Seminarleiter an psychotherapeutischen Weiterbildungs-Instituten. Interessenschwerpunkt ist die Visualisierung von therapeutischen Veränderungsprozessen.

Caracteristici

Fokus nicht nur auf die Behandlung von Symptomen sondern auf den Lösungsweg.
Patienten gewinnen Sicherheit und Orientierung.
Erkenntnisse der Literatur- und Filmwissenschaft werden in die psychotherapeutische Arbeit einbezogen.
Includes supplementary material: sn.pub/extras