Wie wir unsere Kinder retten - und die Welt dazu
Autor Martina Leibovici-Mühlbergerde Limba Germană Hardback – 4 iul 2022
Selina, 12 Jahre, hat während der Pandemie in der Einsamkeit ihres Kinderzimmers den Kontakt zu allen Freundinnen verloren,
Peter, 16 Jahre, hat durch Covid sein Basketball-Team gegen Videospiele eingetauscht,
Maria, 14 Jahre, hat während der Corona-Pandemie aufgehört zu essen.
Geblieben ist Konstantins Waschzwang und Selinas Sozialphobie, Peter hat die Schule geschmissen und lebt nur mehr fürs Zocken und Marias Eltern hoffen auf einen baldigen Therapieplatz zur Behandlung der Essstörung ihrer Tochter.
Betrachtet man die derzeitigen Daten zur psychischen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen, so könnte man zur Ansicht gelangen, dass hier eine verlorene Jugend heranwächst. Dabei könnten doch gerade die Erfahrungen der Pandemie zum Dreh- und Angelpunkt dafür werden, dass nun eine besonders starke und selbstbewusste nächste Generation heranreift, die mit ruhigem Geschick und Umsicht später das Ruder übernehmen wird. Wir müssen sie nur richtig begleiten.
Österreichs bekannte Ärztin, Psychotherapeutin und Erziehungsexpertin berichtet aus ihrer Praxis, analysiert in diesem Buch die Auswirkungen der Coronakrise auf die Kindesentwicklung in allen Altersstufen und setzt klare Leitlinien für eine Erziehung, durch die unsere Kinder gleichzeitig zu Gewinnern und Errettern des Globus werden können.
Preț: 127.95 lei
Nou
Puncte Express: 192
Preț estimativ în valută:
24.49€ • 25.41$ • 20.47£
24.49€ • 25.41$ • 20.47£
Carte disponibilă
Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 21.46 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783833882210
ISBN-10: 3833882212
Pagini: 192
Dimensiuni: 139 x 216 x 25 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Gräfe u. Unzer AutorenV
ISBN-10: 3833882212
Pagini: 192
Dimensiuni: 139 x 216 x 25 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Gräfe u. Unzer AutorenV
Notă biografică
Martina Leibovici-Mühlberger ist eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen und Ärztinnen Österreichs. Sie ist Besteller-Autorin und als Beraterin für Politik- und Bildungsinstitutionen tätig.