Cantitate/Preț
Produs

Wieviel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater

Autor Clemens Räthel
de Limba Germană Paperback – 9 mai 2016
Die Darstellung von Juden auf der Bühne erzählt immer auch etwas über die Position jüdischer Minderheiten in der Mehrheitsgesellschaft. Mit diesem Ansatzpunkt beleuchtet Wie viel Bart darf sein? zum einen die Darstellung der bisher außer Acht gelassenen jüdischen Charaktere in den skandinavischen Theatern, zum anderen stellt es die Wechselwirkungen zwischen Aufführungspraxis und gesellschaftlichen Prozessen ins Zentrum. So entsteht ein lebendiges Bild, das mehrdimensional die Sonderstellung Skandinaviens beleuchtet und aktuelle Integrations-Debatten um eine historisch-ästhetische Dimension erweitert.
Citește tot Restrânge

Preț: 38956 lei

Nou

Puncte Express: 584

Preț estimativ în valută:
7454 7768$ 6172£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783772085796
ISBN-10: 3772085792
Pagini: 388
Dimensiuni: 149 x 221 x 30 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Narr Dr. Gunter

Notă biografică

Clemens Räthel hat in Berlin und Stockholm studiert und sich 2014 an der Humboldt-Universität promiviert. Er forscht am Nordeuropa-Institut der HU zu Theater und Literatur der skandinavischen Länder.

Cuprins

1. Einleitung2. Männer mit Bärten: Juden und andere maskierte in Ludvig Holbergs Komödien3. Zwischen den Jahrhunderten - Peter Andreas Heibergs (jüdische) Grenzgänger4. Juden im Wunderland? Heiberg, 'Kong Solomon' und das Goldene Zeitalter5. Mit gestohlenen Löffeln und merkwürdigen Dialekten - Judendarsteller auf dem Königlichen Theater6. Geheimnisvolle Präsenz - Norwegen und seine/keine Juden7. Gustavs Zeit - Das königliche Theater in Stockholm8. "Von mir wißt ihr wenig oder nichts." - Richard Cumberlands 'Juden' als Evergreen am Dramaten9. Schlussbemerkungen