Cantitate/Preț
Produs

Wilde: Canterville Ghost/CD


en CD-Audio – sep 2006
In der ironisch-humorvollen Gespenstergeschichte treffen das altehrwürdige Gespenst von Schloss Canterville und die moderne, aufgeklärte amerikanische Botschafter-Familie Otis aufeinander. Dem Gespenst, das seit Jahrhunderten sein Unwesen auf dem Schloss treibt und frühere Bewohner zu Nervenzusammenbrüchen oder gar in den Tod getrieben hat, gelingt es nicht, die unbekümmerte Familie zu beeindrucken. Zermürbt bittet es irgendwann um den ewigen Frieden ... Die beliebte und mehrfach verfilmte Erzählung "The Canterville Ghost" von 1878 hat an Aktualität nichts eingebüßt. In Wildes Gesellschaftssatire werden Alte und Neue Welt, Tradition und Moderne sowie Glaube und Skepsis einander gegenübergestellt. Die GoyaLiT-Reihe "The Sound of the Language" präsentiert die beliebtesten Themen der englischsprachigen Literatur im Original. Englische Schauspieler interpretieren die ungekürzten Texte. Die Sammlung literarischer Perlen ermöglicht lebendiges Fremdsprachenlernen durch Hören. Eine Vokabelliste im Booklet erleichtert das Verständnis.
Citește tot Restrânge

Preț: 7082 lei

Nou

Puncte Express: 106

Preț estimativ în valută:
1355 1406$ 1133£

Indisponibil temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783833716881
ISBN-10: 3833716886
Dimensiuni: 125 x 142 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla

Notă biografică

Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin als Sohn eines Arztes und einer Schriftstellerin geboren. Schon als Student in Oxford inszenierte er sich als Dandy und plädierte für eine Ästhetisierung aller Lebensbereiche. Wilde verfasste zahlreiche Märchen und Erzählungen. Einen Namen machte er sich vor allem mit dem Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" und seinen Gesellschaftskomödien wie "The Importance of Being Earnest". Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde Wilde 1895 wegen homosexueller Neigungen zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Gesundheitlich gebrochen verbrachte er die letzten Jahre seines Lebens in Frankreich. Er starb 1900 in Paris.

Recenzii

Ein amüsanter Klassiker von Oscar Wilde und eignet sich gut, um eingerostetes Englisch aufzufrischen. Quelle: Zeitungsgruppe Lahndill