Cantitate/Preț
Produs

Wilde Köchelei

Autor Gabriele Köchl
de Limba Germană Hardback – 31 oct 2022
Die kulinarischen Möglichkeitender Natur

Ihr ganzes Leben lang beschäftigt sich Gabriele Köchl  schon mit essbaren Zutaten aus Wald und Wiese. Mittlerweile kennt sie die genießbaren Pflanzen, deren Bestandteile, Wurzeln, Knospen, Blu¿ten und Blätter, sammelt u¿ber 40 Arten essbarer Pilze und sucht auch in anderen Ländern nach Möglichkeiten, wild Wachsendes zu schmackhaften Gerichten zu verkochen. Auch Fleisch und Fisch sind, wenn es möglich ist, großteils wild gewachsen.

Die Autorin dieses wunderschönen, originellen Kochbuches, Gabriele Köchl, ist eine Spezialistin fu¿r naturnahes Kochen, eine wahre Detektivin in Sachen feiner einheimischer Genu¿sse.

Dieses Buch soll eine Anregung sein, in die faszinierende Welt der Natur einzutauchen und zu erkunden, welch vielfältige kulinarische Möglichkeiten sie uns bietet. Die Rezepte sind u¿berraschend, aber auch u¿berraschend leicht nachzukochen, so wie Gabriele Köchl selbst als Person vielleicht auch überraschend anders ist. Lassen sie sich inspirieren und tauchen sie mit ihr ein in die vielfältige, fantastische Welt der wilden Köchelei.
Citește tot Restrânge

Preț: 21239 lei

Nou

Puncte Express: 319

Preț estimativ în valută:
4064 4218$ 3397£

Carte disponibilă

Livrare economică 20-26 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2903 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783955407070
ISBN-10: 3955407071
Pagini: 176
Dimensiuni: 196 x 245 x 24 mm
Greutate: 0.85 kg
Editura: Regionalia Verlag

Notă biografică

Gabriele Köchl lebt in Klagenfurt am Wörthersee in Österreich und kocht fantastisch mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln aus der Natur. Journalistin war sie schon immer - geschrieben hat sie auch schon immer gerne. Wie schreibt sie auf ihrer stark besuchten Webseite www.koechelei.at? »Über das Kochen, die Produkte, die Produzenten zu schreiben, mich mit ihnen darüber zu unterhalten, das ist in etwa wirklich mein Hobby, das zum Beruf wurde.«