Cantitate/Preț
Produs

Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen: Mit Fallstudien und Praxisbeispielen

Autor Rolf Franken, Swetlana Franken
de Limba Germană Paperback – 15 apr 2023
In diesem Lehrbuch entwickeln die Autoren ein Konzept für ein ganzheitliches Management, das die Bereiche Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Innovationsmanagement verbindet. Wissen, Lernen und Innovation bilden die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. 
Neben Basiswissen zu diesen drei grundlegenden Bereichen stehen die Anwendung im Unternehmen sowie neue Trends und Gestaltungsanforderungen im Rahmen der Digitalisierung und beim Einsatz von KI im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Lehrbuchs. Die Besonderheiten kollektiven Wissens, digitales und spielbasiertes Lernen sowie Kreativitätstechniken und agile Methoden sind nur einige der Aspekte, die die Autoren beschreiben und hinsichtlich ihrer Anwendung in Unternehmen analysieren. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen das Konzept. Verständnisfragen und Aufgaben zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg.
Für die dritteAuflage wurden alle Quellen und Studien aktualisiert und neue Praxisbeispiele aufgenommen. Themen, die inzwischen noch größere Bedeutung gewonnen haben – wie KI in der Arbeitswelt, digitale Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit und Sinnorientierung –, wurden ausgebaut. Zudem haben die Autoren Erfahrungen mit aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Klima-Krise und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Unternehmen aufgenommen.
 
Citește tot Restrânge

Preț: 26334 lei

Nou

Puncte Express: 395

Preț estimativ în valută:
5039 5272$ 4186£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 02-16 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658408213
ISBN-10: 3658408219
Ilustrații: XIV, 446 S. 73 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.73 kg
Ediția:3., überarb. u. erw. Aufl. 2023
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Das Modell des integrierten Wissens- und Innovationsmanagements.- Wissen und Wissensmanagement.- Lernen in Unternehmen.- Innovationsmanagement.


Notă biografică

Die Autoren
Prof. Dr. Rolf Franken ist Professor für BWL, insbesondere Unternehmensführung, an der Technischen Hochschule Köln sowie Leiter des Forschungsschwerpunktes Wissensmanagement.
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Lehrbuch entwickeln die Autoren ein Konzept für ein ganzheitliches Management, das die Bereiche Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Innovationsmanagement verbindet. Wissen, Lernen und Innovation bilden die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. 
Neben Basiswissen zu diesen drei grundlegenden Bereichen stehen die Anwendung im Unternehmen sowie neue Trends und Gestaltungsanforderungen im Rahmen der Digitalisierung und beim Einsatz von KI im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Lehrbuchs. Die Besonderheiten kollektiven Wissens, digitales und spielbasiertes Lernen sowie Kreativitätstechniken und agile Methoden sind nur einige der Aspekte, die die Autoren beschreiben und hinsichtlich ihrer Anwendung in Unternehmen analysieren. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen das Konzept. Verständnisfragen und Aufgaben zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg.
Für die dritte Auflage wurden alle Quellen und Studien aktualisiert und neue Praxisbeispiele aufgenommen. Themen, die inzwischen noch größere Bedeutung gewonnen haben –, wie KI in der Arbeitswelt, digitale Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit und Sinnorientierung – wurden ausgebaut. Zudem haben die Autoren Erfahrungen mit aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Klima-Krise und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Unternehmen aufgenommen.
Der Inhalt
  • Das Modell des integrierten Wissens- und Innovationsmanagements
  • Wissen und Wissensmanagement
  • Lernen in Unternehmen
  • Innovationsmanagement
Die Autoren

Prof. Dr. Rolf Franken ist Professor für BWL, insbesondere Unternehmensführung, an der Technischen Hochschule Köln sowie Leiter des Forschungsschwerpunktes Wissensmanagement.
Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt.


Caracteristici

Integrativer Ansatz - mit vielen aktuellen Praxisbeispielen illustriert Mit Definitionen wichtiger Begriffe, Hintergrundinformationen, Verständnisfragen und Aufgaben Wichtige aktuelle Entwicklungen und Themen wurden neu aufgenommen