Cantitate/Preț
Produs

Wissenschaftssoziologie: Studien und Materialien

Cu Nico Stehr Editat de René König
de Limba Germană Paperback – 1975

Preț: 33538 lei

Nou

Puncte Express: 503

Preț estimativ în valută:
6418 6663$ 5352£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531113265
ISBN-10: 3531113267
Pagini: 532
Ilustrații: 525 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 28 mm
Greutate: 0.74 kg
Ediția:1975
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Inhaltsübersicht.- I. Teil: Einleitung.- Zur Soziologie der Wissenschaftssoziologie.- II. Teil: Entwicklung, Wachstum und Wandel von Wissenschaft: Wissenschaftssoziologische und wissenssoziologische Aspekte.- Der Fortschritt der Wissenschaft als Trivialisierungsprozeß.- Drei Modelle der Wissenschaftsentwicklung.- Wittgenstein und die Soziologie der Mathematik.- Wissenssoziologie und Wissenschaftssoziologie. Entwicklung eines gemeinsamen Untersuchungsrahmens.- Programm einer Wissenschaftssoziologie der Jurisprudenz.- Grundprobleme der Wissenschaftsgeschichte.- III. Teil: Zur Entwicklung wissenschaftlicher Spezialgebiete.- Konkurrenzformen, Autonomie und Entwicklungsformen wissenschaftlicher Spezialgebiete.- Biometriker versus Mendelianer. Eine Kontroverse und ihre Erklärung.- Fallstudien zu wissenschaftlichen Spezialgebieten.- IV. Teil: Soziale und kognitive Organisation von Wissenschaft: Theoretische Aspekte.- Die Ausdifferenzierung wissenschaftlicher Diskurse.- Organisatorische Faktoren im Wissenstransfer. Eine explorative Untersuchung zur Situation in den Sozialwissenschaften.- Soziale Organisation, Kodifizierung des Wissens und das Belohnungssystem der Wissenschaft.- V. Teil: Soziale und kognitive Organisation von Wissenschaft: Empirische Untersuchungen.- Paradigmatischer Konsens in Forschungsorganisationen.- Konsensus, methodologische Verfahrensweisen und die Trivialisierbarkeit von Entscheidungen im Forschungsprozeß.- Unterschiede zwischen einzelnen Wissenschaften im Hinblick auf Forschungsaktivität und Produktivität.- Anomie und Dissens in wissenschaftlichen Gemeinschaften.- VI. Teil: Wissenschaft, Technik und Gesellschaft: Soziohistorische Aspekte.- Das Verhältnis von Wissenschaft und Technik im Wandel ihrer Institutionen.- VII. Teil: Wissenschaft, Technikund Gesellschaft: Aktuelle Aspekte.- Der vielschichtige Schnittbereich von Wissenschaft und Gesellschaft.- Gelenkte Wissenschaft in der gelenkten Gesellschaft.- Zur gesellschaftlichen Irrelevanz der Sozialwissenschaften.- Die Rolle der wissenschaftlich-technischen Revolution (WTR) im Marxismus-Leninismus.- VIII. Teil: Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftsphilosophie.- Über einen neueren Versuch, die Vernunft zu retten.- Philosophische Aspekte der Wissenschaftsforschung.