Cantitate/Preț
Produs

Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke – Konzepte, Methoden, Erfahrungen 2e

Autor R Pircher
de Limba Germană Hardback – 2 sep 2014
Wissensmanagement der dritten Generation ist für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil der Wertschöpfung. Neben dem gezielten Einsatz von Instrumenten und Methoden und einer wissensorientierten Veränderung von Prozessen spielt dabei auch die Vernetzung der Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens eine besondere Rolle. Dieses Buch fasst den Stand von Wissensmanagement praxisorientiert zusammen; es richtet sich an Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen sowie an alle anderen Personen, die sich mit wissensorientiertem Management befassen, zum Beispiel Mitarbeiter aus dem HR-Bereich, aus IT-Abteilungen oder aus Verwaltung und Controlling. Kompakte Beiträge ? geschrieben aus Sicht der Unternehmen ? bieten jeweils einen Überblick über die Themengebiete Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissenssicherung, effektives Auffinden von Wissen und Wissenscontrolling/Wissensbilanz. Ein wesentlicher Aspekt liegt in der Darstellung von Querbeziehungen zu verwandten Managementansätzen wie Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement, soziale Netzwerke, Innovation und ethisches Management. Fallbeispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen zeigen unter anderem auf, wie der Wissensabfluss durch Pensionierungen oder Kündigungen reduziert werden kann, welcher Prozess die effektive Weitergabe von Erfahrungswissen von einer Person zu einer anderen unterstützt, wie in einem Wiki Wissen für die Organisation gesichert wird, wie vorhandenes Wissen in der Organisation schnell aufgefunden werden kann und wie Lernprozesse heute funktionieren können, wie die Herausforderungen durch das Internet von der ?Old Economy? beantwortet werden können oder wie eine Wissensbilanz die Entwicklung des intellektuellen Kapitals einer Organisation misst. Neben der konkreten Umsetzung werden dabei auch praxisrelevante Aspekte wie das Überwinden von Hürden, erzielter Nutzen, Begleitmaßnahmen und Folgeschritte behandelt.
Citește tot Restrânge

Preț: 28804 lei

Nou

Puncte Express: 432

Preț estimativ în valută:
5512 5720$ 4607£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 3974 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895784361
ISBN-10: 3895784362
Pagini: 335
Ilustrații: 90 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 224 x 25 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Wiley Vch
Locul publicării:Weinheim, Germany

Public țintă

Industry, Small and Medium Sized Companies, Universities, Universities of Applied Sciences, Public Authorities, Economists, Computer Specialists, Management Consultants, Lecturers, Education Scientists

Notă biografică

RICHARD PIRCHER Pircher ist anerkannter Experte auf dem Gebiet des Wissensmanagements. An der Donau-Universität Krems etablierte er den ersten deutschsprachigen Wissensmanagementstudiengang auf Master-Niveau. RICHARD PIRCHER ist Lektor an der Donau-Universität Krems und Dozent an der Verwaltungsakademie der Stadt Wien. Der anerkannte Experte auf dem Gebiet des Wissensmanagements hat Beratungsprojekte in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen sowie angewandte Forschungsprojekte umgesetzt. An der Donau-Universität Krems etablierte er den ersten deutschsprachigen Wissensmanagementstudiengang auf Master-Niveau und er leitete zahlreiche Seminare für Praktiker. Er ist Mitglied des Managementboards der Plattform Wissensmanagement, der größten Community zum Thema im deutschen Sprachraum, sowie Gutachter für mehrere Organisationen und Konferenzen. Bis jetzt hat er rund 40 Beiträge zu den Themengebieten Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensbilanz und Lernen am Arbeitsplatz publiziert.