Wittgensteins Philosophische Grammatik: Entstehung und Perspektiven der Strategie eines radikalen Aufklärers
Autor M. Langen Limba Engleză Paperback – 31 iul 1972
Preț: 381.00 lei
Nou
Puncte Express: 572
Preț estimativ în valută:
72.91€ • 75.66$ • 60.94£
72.91€ • 75.66$ • 60.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9789024712045
ISBN-10: 9024712041
Pagini: 172
Ilustrații: 160 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1971
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
ISBN-10: 9024712041
Pagini: 172
Ilustrații: 160 p.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1971
Editura: SPRINGER NETHERLANDS
Colecția Springer
Locul publicării:Dordrecht, Netherlands
Public țintă
ResearchCuprins
Ortsbestimmung der Philosophischen Grammatik.- Die Wittgensteinrezeption in der deutschen Philosophie.- I. Logische Grammatik Von Der Begriffsschrift Zum Tractatus.- 10. Skizze des Zusammenhangs der Lehren Freges, Russells, Wittgensteins.- 11. Logik als Sprache mit einem Prädikat.- Freges Semantik.- Freges Wissenschafts- und Erkenntnistheorie.- Wittgensteins logische Grammatik.- II. PhÄnomenologie als Grammatik.- 22. Phänomen und Logik.- 23. Freges Phänomenologie des Logisch-Einfachen.- 24. Sprache als Kalkül.- III. Philosophische Grammatik als Strategie Der Sprachspiele.- 25. Problem der Darstellung von Wittgensteins späterer Philosophie.- 26. Bedeutung als Gebrauch.- 27. Sprachspiel und mathematisches Operieren.- 28. Über Widersprüche in der bürgerlichen Welt.- 29. Sprachspiele und gesellschaftliches Bewusstsein.- Abschluss.- 30. Aufklärung: Zwischen Marcuse und Lorenzen.- 31. Grammatik und Spekulation.