Cantitate/Preț
Produs

Wo der Wein wohnt

Autor Berndt Anwander
de Limba Germană Hardback – 2002
"Wo der Wein wohnt" bietet kurzweilige, kompakte Grundinformationen zum Thema Wein in Österreich, die für Ausflüge genauso geeignet sind wie für gezielte Weinverkostungstouren. Österreich verfügt über eine jahrhundertealte Weintradition, deren Anfänge bis in die Römerzeit und noch weiter zurück gehen. Seit dieser Zeit "wohnt" der Wein in verschiedenen Formen in Österreichs Weinbaugebieten. Berndt Anwanders Führer durch die österreichischen Weinregionen ist eine Beschreibung dieser "Weinwohnlandschaften". Vorgestellt werden die Landschaften, Häuser, Keller und Gassen des Weins im Burgenland (Neusiedler See und Hügelland, Mittelburgenland, Südburgenland), in Niederösterreich (Wachau, Wachau - rechtes Ufer, Kremstal, Kamptal, Traisental, Donauland, Weinviertel, Carnuntum, Thermenregion), in der Steiermark (Weststeiermark, Südsteiermark, Südoststeiermark) und in Wien (Grinzing, Heiligenstadt, Jedlersdorf, Mauer, Neustift, Nußdorf, Stammersdorf, Strebersdorf). Ein kurzer Blick wird auch auf die grenznahen Kellergassen Tschechiens geworfen. Notwendige, interessante und überraschende Hintergrundinformationen und Tipps geben über das Werden, Lagern und Genießen des Weins Auskunft und sollen Ausflügler zu Auskennern machen.Der umfassende Serviceteil im Anschluss an die Beschreibung der einzelnen Weinbaugebiete mit Adressen von Winzern, Gaststätten und Sehenswürdigkeiten, die Adressen von Gebietsvinotheken sowie Obst- und Weinbrennereien und ein Weinglossar machen "Wo der Wein wohnt" zur idealen Grundlage für eigene Wein-Entdeckungsreisen.
Citește tot Restrânge

Preț: 17269 lei

Nou

Puncte Express: 259

Preț estimativ în valută:
3305 3429$ 2762£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783854392569
ISBN-10: 3854392567
Pagini: 352
Ilustrații: Zahlr. Abbildungen
Dimensiuni: 139 x 211 x 24 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Falter Verlag