Cantitate/Preț
Produs

Wörthersee

Autor Sabine Rudas Fotografii de Manfred Bockelmann
de Limba Germană Hardback – aug 2009
Was macht ihn eigentlich aus, den Zauberdes Wörthersees? Warum stellt sich,kaum nähert man sich dieser Landschaft,sogleich das Gefühl ein, auf Urlaub zusein? Die Journalistin und BuchautorinSabine Rudas begibt sich auf die Spurenihrer Kindheit und Jugend, die sie amWörthersee verbrachte. In sehr persönlicherzählten Geschichten teilt sie mitdem Leser ihre Liebe zu dieser Gegendund ihren Menschen.Wir umkreisen den See in Form eineranekdotischen Reise: Franz Klammer erzählt,wie er einst mit dem Fahrrad nachVelden gefahren ist, um dort Wasserschifahren zu können, Gunter Sachs schildertseine lustige Zeit in den 50er Jahren beimSchlosshotel, Udo Jürgens und ManfredBockelmann berichten, was der Magdalensbergfür ihre Jugend bedeutet hat, einFischer erzählt, wie sich der Broterwerbmit den Jahren verändert hat. Zu Wortkommen viele, die dort herrliche Sommerverbrachten. Bekannte »Wörthersee-Ikonen«, zurückgezogen lebende Sommervillenbesitzerund vor allem Einheimische.So entsteht - auch anhand der Bildervon Manfred Bockelmann und historischerAufnahmen - das Bild einer Gegendvoll Leichtigkeit und Lebensfreude.
Citește tot Restrânge

Preț: 37100 lei

Nou

Puncte Express: 557

Preț estimativ în valută:
7099 7364$ 5920£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783850330367
ISBN-10: 3850330362
Pagini: 208
Ilustrații: 200 Abb.
Dimensiuni: 248 x 308 x 25 mm
Greutate: 1.67 kg
Editura: Brandstätter Verlag

Notă biografică

Die AutorenSabine Rudas-Tschinkel, Dr.,lebt und arbeitet als Staatsanwältinund freie Journalistin inWien. Zuletzt erschienen:Zu Gast bei André Heller.Manfred Bockelmann, 1943 inKlagenfurt geboren; Studiumder Freskomalerei, Fotografieund Grafik, von 1966-69 alsfreier Fotograf in München.Zahlreiche Reisen sind immerwieder Inspiration für neueProjekte. 1995 richtete er sichneben München ein zentralesAtelier in Kärnten ein.

Recenzii

"Als "Diva" in einer "gesegneten Gegend" - so beschreibt Juwelier und Wörthersee-Fan Hans Schullin den "See, dessen Wasser man trinken kann, türkisfarben und von ungeheurer Weichheit". Schullin ist einer der Herausgeber eines neuen opulenten Bildbands über das Kärntner Promi-Bassin, mit Texten der Journalistin und Buchautorin Sabine Rudas und Fotos von Udo Jürgens' Bruder Manfred Bockelmann. Anekdotenhaft beschreibt Rudas den Wörtherseetourismus von den Anfängen bis heute, erzählt von ihrer eigenen Kindheit am See, lässt aber auch Stammschwimmer wie Franco Andolfo, Franz Klammer, Marika Lichter oder Gunter Sachs das Flair des Sees beschreiben, dessen Atmosphäre in Österreich St. Tropez am nächsten kommt."Profil