Cantitate/Preț
Produs

Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben

Editat de Gerhard Wegner
de Limba Germană Paperback – sep 2013
Ein neuer Leitbegriff macht die Runde: die Große Transformation. Gemeint ist damit der entschlossene Durchbruch zu einer stark nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung, in der die erkennbaren Grenzen der planetarischen Belastbarkeit im Mittelpunkt der Entscheidungen stehen. Die technologischen Mittel für ein entschiedenes Umsteuern sind vorhanden - aber es braucht weit mehr politischen und ökonomischen Willen, um in dem noch verbleibenden engen Zeitfenster den Wandel zu schaffen. Eine bloße, inhaltlich leere Wachstumsorientierung im Sinne eines schlichten: Weiter so! - darin sind sich die Autoren des Bandes einig -, ist schädlich und führt zur Akkumulation beträchtlicher Risiken.Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren die Notwendigkeit der Transformation auf drei Ebenen: politisch, ökonomisch und im Blick auf Fragen nach Eigennutz, Glück und Empathie - also Kriterien eines guten Lebens. Damit liefert der Band Einblicke in die laufende Debatte um eine Abkehr von einer rein quantitativen Wachstumslogik, die nicht zuletzt auch mit einseitigen Menschenbildern in der Ökonomik zu tun hat.
Citește tot Restrânge

Preț: 11984 lei

Nou

Puncte Express: 180

Preț estimativ în valută:
2293 2380$ 1917£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783731610373
ISBN-10: 373161037X
Pagini: 190
Dimensiuni: 137 x 211 x 17 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Metropolis Verlag

Cuprins

Gerhard Wegner:Zur Problematik des WachstumsMichael Sommer (Bundesvorsitzender des DGB):Wohlstand ohne Wachstum - Eine sinnvolle Alternative?Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der EKD):Ethik des Genug - Impulse aus der Ökumene und kirchlichen EntwicklungsarbeitMichael Müller:Herausforderung Antropozän. Die große Transformation - zweiter TeilHans Diefenbacher, Dorothee Rodenhäuser:Wachstum und Wohlstand nach 25 Jahren Diskussion. Wo stehen wir?Andreas Mayert:Ist bewusste Wachstumsbegrenzung eine sinnvolle Strategie?Klaus Seitz:Sackgassen einer nachholenden Entwicklung - Alternative Strategien der ArmutsbekämpfungJan Delhey:Wachstum oder Glück? Maßstäbe des Lebens - Ziele der Gesellschaft?Christian Kirchner:Wachstum, Ökonomik und Eigennutz