Cantitate/Preț
Produs

WordPress 6 für Einsteiger

Autor Thomas Canali
de Limba Germană Paperback – 6 mar 2023

Preț: 12227 lei

Preț vechi: 15284 lei
-20% Nou

Puncte Express: 183

Preț estimativ în valută:
2340 2428$ 1956£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 2025 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783966451482
ISBN-10: 3966451484
Pagini: 368
Dimensiuni: 145 x 208 x 21 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: BMU Media GmbH

Notă biografică

Thomas Canali, Diplom-Kaufmann und Online Marketing-Manager, Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb. Er lebt und arbeitet in Gauting bei München. Nachdem er Erfahrungen mit verschiedenen Content Management-Systemen sammeln konnte, arbeitet er seit über zehn Jahren fast ausschließlich mit WordPress und erstellt damit Projekte für seine Kunden.

Cuprins

1. Was Sie über WordPress wissen sollten 8
1.1 Das Content-Management-System Nummer 1
1.2 Open-Source-Lizenz
1.3 WordPress.com oder WordPress.org?
1.4 Wer steht hinter WordPress?
1.5 WordPress-Community

2. WordPress installieren 25
2.1 Vorüberlegungen zu Kosten und Monetarisierung
2.2 Ressourcen - neben Computer und Internetverbindung
2.2.1 Webhosting
2.2.2 Domain
2.2.3 FTP-Programm
2.2.4 Quellcode-Editor
2.2.5 PuTTY
2.3 Grundlagen des CMS
2.4 Websprachen
2.4.1 HTML
2.4.2 CSS
2.4.3 JavaScript
2.4.4 MySQL
2.4.5 PHP
2.4.6 Interaktion zwischen PHP und Datenbank
2.5. Installationsvarianten
2.5.1 Lokale Installation mit XAMPP
2.5.2 One-Click-Installation
2.5.3 Manuelle Installation
2.6 Fehlermeldungen bei der Installation
2.7 Nach der Installation: das Backend im Überblick
2.7.1 WordPress Dashboard
2.7.2. Einstellungen
2.7.3 Benutzerverwaltung

3. Full Site Editing mit dem Gutenberg-Editor 130
3.1 Was bedeutet Full Site Editing?
3.2 Themes
3.2.1 Theme auswählen
3.2.2 Installation und Aktivierung
3.2.3 Child-Themes
3.2.4 Konfiguration des Gutenberg Editors
3.2.5 Eigenes Theme erstellen
3.3 Full Site Editing: Was bearbeite ich wo?
3.4 Content in unterschiedlichen Seitentypen
3.4.1 Beiträge
3.4.2 Seiten
3.4.3 Benutzerdefinierte Seitentypen
3.5 Blöcke
3.6 Vorlagen
3.7 Medien
3.7.1 Mediathek
3.7.2 Bilder und Grafiken
3.7.3 Videos
3.7.4 Galerien
3.7.5 Icons
3.7.6 Audiodateien
3.7.7 PDF-Dateien
3.8 Sprachen
3.8.1 Spracheinstellungen
3.8.2 Mehrsprachigkeit
3.8.3 Lokalisierung von WordPress Core, Themes und Plugins

4. Funktionen erweitern mit Plugins 211
4.1 Spam-Bekämpfung
4.2 Datensicherung (Backup)
4.3 SEO-Plugin
4.3.1 Einstellungen
4.3.2 Inhalte optimieren
4.4 Cookie-Management
4.5 Social Media
4.6 Kontaktformular
4.7 Tabellen
4.8 Newsletter
4.9 Mitglieder verwalten
4.10 Online-Shop
4.11 Plugins für den Gutenberg-Editor
4.11.1 Ultimate Addons for Gutenberg
4.11.2 Ultimate Blocks
4.11.3 WP Munich Blocks

5. Best Practices 305
5.1 Rechtliche Aspekte
5.1.1 Impressum
5.1.2 Datenschutzerklärung
5.2 Backups und Updates
5.2.1 Backups (Datensicherung)
5.2.2 Updates (Aktualisierungen)
5.3 Sicherheit
5.4 Ladezeiten
5.4.1 Maßnahmen
5.4.2 Ladezeiten testen
5.5 Fehlerarten und Fehlersuche
5.5.1 Fehlerarten
5.5.2 Fehlersuche
5.6 Endkontrolle und anschließendes Monitoring
5.7 Migration
5.7.1 Live-Schaltung einer Testinstallation
5.7.2 Erstellen einer Testinstallation/Staging
5.7.3 Wechsel des Webhosters/Domainumzug
5.7.4 Export und Import von Inhalten
5.7.5 Umzug von Nicht-WordPress-Seiten zu WordPress

6. Weitere Möglichkeiten in WordPress
7. Ausblick: Zukunft von WordPress
8. Quellenverzeichnis
9. Bildquellen