Cantitate/Preț
Produs

Yücel, D: Taksim ist überall


en Paperback – 28 feb 2014
Ein Porträt der türkischen Protestbewegung in ihrer Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit, ein Sittengemälde der türkischen Gesellschaft der Gegenwart. Aufregend schön war Istanbul schon immer. Für den Autor und viele andere Deutschtürken, die dort Freunde und Verwandte haben, war diese Stadt stets mit besonderen Gefühlen verbunden. Mit den Gezi-Protesten vom Frühjahr 2013 aber hat diese Bindung eine neue Dimension gewonnen: Istanbul ist nun auch politisch aufregend. Denn was als Protest gegen den Abriss eines Stadtparks in Istanbul begann, hat sich binnen weniger Tage zu einem landesweiten Aufstand gegen die islamisch-konservative AKP-Regierung und Erdogans autoritären Regierungsstil ausgeweitet. Mit der Härte des Polizeistaates und im Vertrauen darauf, die Hälfe der Bevölkerung hinter sich zu wissen, hat der Ministerpräsident die Proteste niedergeschlagen, vorläufig jedenfalls. Die sich wandelnde türkische Gesellschaft ist Thema dieses Buches. Entlang ausgewählter und für die Protestbewegung bedeutender Schauplätze werden Menschen aus verschiedenen Milieus vorgestellt, die aus unterschiedlichen, teils gegensätzlichen Gründen gegen die AKP aufbegehren: Wie und wo sie leben, was sie denken, warum sie aufbegehren, wie sie leben wollen, von welcher Freiheit sie reden. Am Ende steht ein Porträt der Protestbewegung in ihrer Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit, zeichnet ein Sittengemälde der türkischen Gesellschaft der Gegenwart, samt eines Blicks auf die deutsch-türkische Community.
Citește tot Restrânge

Preț: 9898 lei

Nou

Puncte Express: 148

Preț estimativ în valută:
1894 1966$ 1583£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783894017910
ISBN-10: 3894017910
Pagini: 224
Dimensiuni: 126 x 208 x 22 mm
Greutate: 0.28 kg
Editura: Edition Nautilus

Notă biografică

Deniz Yücel, geboren 1973 in Flörsheim am Main und seit Sommer 2007 Redakteur der tageszeitung. Er arbeitet dort als Autor, Seite-Eins-Redakteur und Redakteur für Sonderprojekte und gehört - nicht zuletzt durch seine Kolumne »Besser« - zu den meistgelesenen Autoren der tageszeitung. Träger des Kurt- Tucholsky-Preises für literarische Publizistik 2011. Hat in Berlin Politikwissenschaft studiert und vor seinem Wechsel zur tageszeitung als Redakteur der Wochenzeitung Jungle World sowie als freier Autor für verschiedene Medien gearbeitet. Veranstaltet seit 2012 mit Yassin Musharbash (Die Zeit) und Mely Kiyak (Berliner Zeitung) die Lesung »Hate Poetry«, eine Bühnenshow aus rassistischen Leserbriefen.