Zahnräder Zahnradgetriebe: Vorträge und Diskussionsbeiträge der Fachtagung „Antriebselemente“, Essen 1954: Schriftenreihe Antriebstechnik, cartea 16
Autor G. Niemann, H. Winter, M. Bergsträsser, G. Dietrich, W. Thomas, W. Richter, H. Rettig, A. Cameron, H. Blok, H. Brugger, H. K. Hellmich, E. Hammesfahr, H. Zickel, H. v. Oehsen, K. Kegel, W. Malmberg, H. W. Grönegress, H. M. Hiersig, H. Walker, R. Ritter, K. H. Weber, H. Zinkde Limba Germană Paperback – 1955
Preț: 500.42 lei
Preț vechi: 588.72 lei
-15% Nou
Puncte Express: 751
Preț estimativ în valută:
95.76€ • 100.23$ • 79.70£
95.76€ • 100.23$ • 79.70£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663067030
ISBN-10: 3663067033
Pagini: 280
Ilustrații: X, 266 S. 240 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1955
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Schriftenreihe Antriebstechnik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663067033
Pagini: 280
Ilustrații: X, 266 S. 240 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1955
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Schriftenreihe Antriebstechnik
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Tragfähigste Evolventen-Geradverzahnung.- Evolventen-Geradverzahnung mit genormtem 20°-Werkzeug.- Profilverschiebungen.- Korrigierte Zahnräder für Seriengetriebe.- Tragfähigste Evolventen-Schrägverzahnung.- Aussprache.- Ermittlung der Schmierstoffeigenschaften im Zahnradtest.- Theorie der Zahnradschmierung.- Grenzen der Getriebe-Entwicklung, bedingt durch die Freßgefahr des Zahnwerkstoffes.- Laufversuche an gehärteten Zahnrädern als Grundlage für ihre Bemessung.- Aussprache.- Wirtschaftlichkeitsfragen der Zahnradherstellung.- Getriebevergleiche.- Mehrteilige Kegelradsätze.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Untersuchungen an Kunststoff-Zahnrädern.- Erfahrungsaustausch über neuzeitliche Oberflächenhärteverfahren für Zahnräder.- Werkstoff- und Härtungseinflüsse auf Festigkeit und Verschleiß von gehärteten Zahnrädern.- Die Durchführung der induktiven Zahnradhärtung und ihre betrieblichen Voraussetzungen.- Die induktive Allzahnhärtung von Zahnrädern mit Modul 3 und kleiner.- Arbeitsmethoden beim Brennhärten von Zahnrädern.- Aussprache.- Versuche an Schiffsgetrieben.- Genormte Schneckentriebe, Ziel und Weg.- Schneckentriebe.- Aussprache.- Anordnung von mehrstufigen Getrieben für Werkzeugmaschinen.- Flankenrichtungsfehler bei Evolventen-Schrägverzahnung.- Geräuschmessungen an Zahnradgetrieben des allgemeinen und Schiffsmaschinenbaues.- Aussprache.