Zeemaneffekt und Multiplettstruktur der Spektrallinien: Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen, cartea 1
Autor E. Back, A. Landéde Limba Germană Paperback – 1925
Din seria Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 423.47 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 411.16 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 426.34 lei
- Preț: 425.80 lei
- Preț: 422.52 lei
- 15% Preț: 438.07 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 395.09 lei
- Preț: 480.44 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 420.02 lei
Preț: 465.98 lei
Preț vechi: 548.21 lei
-15% Nou
Puncte Express: 699
Preț estimativ în valută:
89.17€ • 92.57$ • 74.36£
89.17€ • 92.57$ • 74.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642495632
ISBN-10: 364249563X
Pagini: 236
Ilustrații: XII, 222 S. 41 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1925
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364249563X
Pagini: 236
Ilustrații: XII, 222 S. 41 Abb.
Greutate: 0.28 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1925
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Struktur und Eigenschaften der Materie in Einzeldarstellungen
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Faradayeffekt.- Kerreffekt.- Elektronentheorie von Lorentz für den normalen Zeemaneffekt.- Anomale Zeemantypen.- Voigts Koppelungstheorie.- Quantentheorie.- Erster Abschnitt. Einfachlinien mit normalem Zeemaneffekt.- § 1. Das normale Triplett.- §2. Elektronentheorie des normalen Zeemaneffekts.- §3. Quantentheorie des normalen Zeemaneffekts.- §4. Das Korrespondenzprinzip beim Zeemaneffekt.- Zweiter Abschnitt. Anomaler Zeemaneffekt und Multiplettstruktur.- §5. Empirische Grundeigenschaften des anomalen Zeemaneffekts.- §6. Termanalyse der anomalen Typen..- §7. Systematik der Spektralserien und Terme.- § 8. Die Struktur und die rationalen Intervallverhältnisse der Multipletterme.- §9. Termaufspaltungsgesetze. Die gr-Forme l.- § 10. Die rationalen Intensitätsverhältnisse der Multiplettlinien.- § 11. Die Intensität der Multiplettlinien und ihrer Zeemankom ponenten nach dem Korrespondenzprinzip.- § 12. Termstruktur der Multipletts höherer Stufe.- § 13. Zeemaneffekt der Multipletts höherer Stufe.- Dritter Abschnitt. Der Paschen-Back-Effekt.- § 14. Übergang zu starkem Feld bei den Dubletts.- §15. Paschen-Back-Verwandlung bei den Multiplettermen.- §16. Umwandlung der Linienaufspaltung in starkem Feld.- § 17. Model-lmäßige Bedeutung des Paschen-Back-Effekts.- Vierter Abschnitt. Beziehungen des Zeemaneffekts zu andern Gebieten der Atomtheorie.- §18. Das Magneton.- § 19. Die magnetische Ablenkung der Atomstrahlen.- § 20. Paramagnetische Magnetonenzahlen,.- §21. Die magneto-mechanischen Effekte.- Fünfter Abschnitt. Die absoluten Intervalle der Multipletterme.- §22. Relativistische Intervallgrößen.- §23. Bedeutung der Multiplettintervalle.- Sechster Abschnitt. Die praktischen Grundlagen für die Erforschung des Zeemaneffekts.- §24.TheorieundExperiment.- §25. Die experimentellen Grundvoraussetzungen.- Siebenter Abschnitt. Die Apparatur.- §26. Allgemeines.- § 27. Einfache Formen der Lichtquelle (Funke in Luft).- §28. Besondere Formen der Lichtquelle (Vakuumlichtquellen).- §29. Das Magnetfeld.- §30. Der Spektralapparat.- Achter Abschnitt. Die Auswertung empirisch festgestellter Zeemaneffekte.- §31. Beobachtung und Messung.- §32. Die Grundtypen.- §33. Die Termanalyse.- §34. Grenzfälle der Typenformen.- §35. Anwendung der Termanalyse auf ein Multiplett erster und zweiter Stufe.- §36. Nachtrag. Die rationalen Intensitäten der Zeemankomponenten.- Anhang..- A. Literaturverzeichnis.- D. Beschreibung der Tafel I und II.- Kamen- und Sachverzeichnis.